Nachdem in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens wieder zur scheinbaren Normalität zurückgekehrt wurde, hat die gesamte Veranstaltungsbranche weiterhin mit den

Hildesheim
Nachdem in vielen Bereichen des öffentlichen Lebens wieder zur scheinbaren Normalität zurückgekehrt wurde, hat die gesamte Veranstaltungsbranche weiterhin mit den
Die KUFA zieht aus der Innenstadt aus. Denn das Projekt “Langer Garten Mitte” geht zu Ende und der wohl unkommerziellste
The Reiher has landed! Die Kleinkunst hat ihr neues altes Zuhause in Hildesheim gefunden! In einer handverlesenen Reihe präsentiert die
Die Interessengemeinschaft Kultur Hildesheim e.V. – IQ lädt 2021 gleich an zwei aufeinanderfolgenden Wochenenden zu den Hildesheimer Wallungen ein. Am
Im Rahmen der Aktion „Wir kümmern uns“, organisiert von der Stadt Hildesheim, hat auch die Kulturfabrik einen Ladenlokal zur Verfügung
Während des zweiten Lockdowns sind Kulturveranstaltungen wieder verboten und #umkunstundkulturistsstill geworden. Trotz der abgesagten Projekte, Veranstaltungen und Workshops spielt sich
Kultur gilt aktuell nicht als systemrelevant, sondern als freiwillige Leistung. Trotzdem ist der Wunsch nach Musik, Kunst, Theater groß. Denn
„Hildesheim insgesamt ist eine Kulturfabrik.“ Mit diesem Satz brachte Oberbürgermeister Ingo Meyer seine Wertschätzung für Kulturschaffende der Domstadt zum Ausdruck.
Das neue Jahr hat begonnen. Schön und still liegt der Schnee am heutigen Tag auf den Dächern und Straßen Hildesheims,
Während des zweiten Lockdowns sind Kulturveranstaltungen wieder verboten und #umkunstundkulturiststillgeworden. Trotz der abgesagten Projekte, Veranstaltungen und Workshops spielt sich aber