Presse

KUFA Monatsprogramm (Juli + August) – Pressebilder und -text

DOWNLOAD KUFA_Pressebilder_Juli+August_2025
DOWNLOAD KUFA_Pressereader_Juli+August_2025 als PDF
DOWNLOAD KUFA_Pressereader_Juli+August_2025 als Worddatei

KUFA Monatsprogramm (Juni) – Pressebilder und -text

DOWNLOAD KUFA_Pressebilder_Juni_2025
DOWNLOAD KUFA_Pressereader_Juni_2025 als PDF
DOWNLOAD KUFA_Pressereader_Juni_2025 als Worddatei

 

 

 

KUFA Infomaterial – Stand Dezember 2022
DOWNLOAD KUFA Imagebilder 2022
DOWNLOAD KUFA Selbstbild 2022

Sa 19.07. | Beginn 14:00, Einlass 14:00 | 24-60 € (pay what you can) | Faserwerk
Workshop: Experimentelles Siebdrucken
zweitägiger Kurs
Der Siebdruck als grafisches Druckverfahren ermöglicht es dir, deine Ideen und Vorstellungen auf jegliche Materialien zu drucken. Du lernst in diesem Kurs nicht nur das Drucken, sondern bekommst einen Einblick darüber, welche Schritte bei der Vor- und Nachbereitung vonnöten sind. Hier werdet ihr analog mit Pinsel, Feder oder Schere eure Motive erstellen und könnt diese dann im Siebdruckverfahren auf Textilien oder auch auf Papier drucken. Vorkenntnisse müssen nicht vorhanden sein. Anmeldungen für den Workshop bitte unter kontakt@faserwerk.info.

Kursleitung: Peter Feilhauer
Kosten: 24-60 € (pay what you can, insgesamt für beide Tage)
Maximal 5 Teilnehmende
Kurszeit: Sa + So | jeweils 14:00-18:00

So 20.07. | Beginn 14:00, Einlass 14:00 | 24-60 € (pay what you can) | Faserwerk
Workshop: Experimentelles Siebdrucken
zweitägiger Kurs
Der Siebdruck als grafisches Druckverfahren ermöglicht es dir, deine Ideen und Vorstellungen auf jegliche Materialien zu drucken. Du lernst in diesem Kurs nicht nur das Drucken, sondern bekommst einen Einblick darüber, welche Schritte bei der Vor- und Nachbereitung vonnöten sind. Hier werdet ihr analog mit Pinsel, Feder oder Schere eure Motive erstellen und könnt diese dann im Siebdruckverfahren auf Textilien oder auch auf Papier drucken. Vorkenntnisse müssen nicht vorhanden sein. Anmeldungen für den Workshop bitte unter kontakt@faserwerk.info.

Kursleitung: Peter Feilhauer
Kosten: 24-60 € (pay what you can, insgesamt für beide Tage)
Maximal 5 Teilnehmende
Kurszeit: Sa + So | jeweils 14:00-18:00

So 03.08. | Beginn 15:00, | 7 € pro Kind | Halle
Workshop: KUFAmilientag: Siebdrucken, Kleben, Malen – hier wird die Fantasie bunt!
Kinder-Siebdruck-Kreativworkshop
In unserem Kinder-Siebdruck-Kreativworkshop dreht sich alles um Farbe, Spaß und grenzenlose Kreativität! Ob mit Pinseln, Händen oder an unserer aufgebauten Siebdruckmaschine – hier dürfen Kinder (und Erwachsene!) nach Herzenslust matschen, experimentieren, eigene T-Shirts bedrucken und ihrer Fantasie freien Lauf lassen.

Wir laden kleine Künstlerinnen und Künstler herzlich ein, mit uns gemeinsam die bunte Welt der Farben und Gestaltung zu entdecken. Ob wilde Farbschlachten auf Papier, kreatives Arbeiten mit verschiedenen Materialien oder überraschende Maltechniken – erlaubt ist, was Freude macht!

Für den Siebdruck gilt:
Bringt gerne eure eigenen Baumwoll-T-Shirts, Pullis, Beutel, Kissenbezüge oder andere glatte Baumwollstoffe mit, die ihr bedrucken möchtet!

Wer nichts Passendes hat: Für einen kleinen Aufpreis könnt ihr bei uns Kinder-T-Shirts kaufen und direkt vor Ort gestalten.
Anmeldungen bis zu dem Tag an: ehoof@kufa.de

Die Veranstaltungsreihe “KUFAmilientage” wird gefördert von der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken, der Bürgerstiftung Hildesheim, der Friedrich-Weinhagen-Stiftung und durch die Kulturförderung der Stadt Hildesheim.

Mo 04.08. | Beginn 10:00, Einlass 09:45 | 12€ | Seminarraum
Workshop: Körper, Klang & Tanz
Körper, Klang & Tanz- ein experimentelles Bewegungsangebot für Kinder und Eltern
Körper, Klang & Tanz ist ein experimentelles Bewegungsangebot für Kinder und Eltern.
Dieses Angebot bietet eine wertvolle Gelegenheit, kreative und körperliche Ausdrucksmöglichkeiten in einem pädagogisch begleiteten Rahmen zu entdecken und zu entwickeln. Durch spielerische Tanz- und Bewegungsübungen erfahren Kinder ihre inneren Gefühlswelten und können diese in körperlichen Ausdruck umwandeln. Es sind keinerlei Vorerfahrungen erforderlich. Der Fokus liegt auf der Förderung der Selbstwahrnehmung, der sozialen Interaktion sowie der individuellen Kreativität, wobei auf jeglichen Leistungsdruck verzichtet wird. Zudem fließen Elemente der musikalischen und tänzerischen Früherziehung ein, die es den Kindern ermöglichen, rhythmische und musikalische Fähigkeiten zu entwickeln.

Ein wesentlicher Aspekt des Programms ist die Einbeziehung der Eltern. Durch die gemeinsame Teilnahme an dem Angebot können Eltern und Kinder ihre Bindung auf einer neuen, kreativen Ebene stärken. Das gemeinsame Erleben von Tanz, Musik und Bewegung fördert nicht nur die individuelle Ausdruckskraft der Kinder, sondern auch den zwischenmenschlichen Austausch und die emotionale Nähe innerhalb der Familie. Es ist eine wertvolle Gelegenheit, sowohl die physische als auch die emotionale Entwicklung der Kinder zu unterstützen und gleichzeitig das familiäre Miteinander zu stärken.
Bitte bringt Euch bequeme Kleidung und ausreichend zu trinken mit!

Wichtig
Die Teilnahme der Eltern erfolgt automatisch über die Anmeldung des Kindes.
Es wird ein gemeinsames Mittagessen für Alle geben.

Alter: 6-12 Jahre
Gebühr: 12,00 €
Plätze: 12 (Frei: 12)

Teilnahme durch Anmeldung unter: www.unser-ferienprogramm.de/hildesheim

05. Juni - Veröffentlichung Ferienprogramm & Verkaufsstart Ferienpass

12. Juni - Zuteilung der Aktionen des Ferienprogramms (Verlosung)

03. Juli - Familienfest zum Start der Sommerferien auf dem Marktplatz (ab 15 Uhr)

Mi 06.08. | Beginn 10:00, Einlass 09:45 | 12€ | Seminarraum
Workshop: Körper, Klang & Tanz
Körper, Klang& Tanz- ein experimentelles Bewegungsangebot für Kinder und Eltern
Körper, Klang & Tanz ist ein experimentelles Bewegungsangebot für Kinder und Eltern.
Dieses Angebot bietet eine wertvolle Gelegenheit, kreative und körperliche Ausdrucksmöglichkeiten in einem pädagogisch begleiteten Rahmen zu entdecken und zu entwickeln. Durch spielerische Tanz- und Bewegungsübungen erfahren Kinder ihre inneren Gefühlswelten und können diese in körperlichen Ausdruck umwandeln. Es sind keinerlei Vorerfahrungen erforderlich. Der Fokus liegt auf der Förderung der Selbstwahrnehmung, der sozialen Interaktion sowie der individuellen Kreativität, wobei auf jeglichen Leistungsdruck verzichtet wird. Zudem fließen Elemente der musikalischen und tänzerischen Früherziehung ein, die es den Kindern ermöglichen, rhythmische und musikalische Fähigkeiten zu entwickeln.

Ein wesentlicher Aspekt des Programms ist die Einbeziehung der Eltern. Durch die gemeinsame Teilnahme an dem Angebot können Eltern und Kinder ihre Bindung auf einer neuen, kreativen Ebene stärken. Das gemeinsame Erleben von Tanz, Musik und Bewegung fördert nicht nur die individuelle Ausdruckskraft der Kinder, sondern auch den zwischenmenschlichen Austausch und die emotionale Nähe innerhalb der Familie. Es ist eine wertvolle Gelegenheit, sowohl die physische als auch die emotionale Entwicklung der Kinder zu unterstützen und gleichzeitig das familiäre Miteinander zu stärken.
Bitte bringt Euch bequeme Kleidung und ausreichend zu trinken mit!

Wichtig
Die Teilnahme der Eltern erfolgt automatisch über die Anmeldung des Kindes.
Es wird ein gemeinsames Mittagessen für Alle geben.

Alter: 6-12 Jahre
Gebühr: 12,00 €
Plätze: 12 (Frei: 12)

Teilnahme durch Anmeldung unter: www.unser-ferienprogramm.de/hildesheim

05. Juni - Veröffentlichung Ferienprogramm & Verkaufsstart Ferienpass

12. Juni - Zuteilung der Aktionen des Ferienprogramms (Verlosung)

03. Juli - Familienfest zum Start der Sommerferien auf dem Marktplatz (ab 15 Uhr)

Fr 08.08. | Beginn 18:00, | | Kneipe
Workshop: Artbeat
Tickets bei KUFA
Nach einem langen Tag den Kopf ausschalten, zu guter Musik in Bewegung kommen und die Farben fließen lassen – genau darum geht’s bei ARTBEAT. Wir starten mit einer kleinen Entspannungsübung, kommen raus aus dem Kopf, rein in den Körper – und dann schwingen wir die Pinsel zu elektronischer Musik (und Live DJ Set) im KUFA Biergarten (Terrasse APO). Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust auf Farbe, Klang und Ausdruck. Geenie zeigt dir verschiedene Techniken, wir malen abstrakt, bringen Struktur ins Bild und lassen uns treiben vom Rhythmus. Alles darf, nichts muss. Gemeinsam erschaffen wir einen Raum für Entspannung, Kreativität und Freude. Jede*r ist willkommen – besonders die, die denken, sie könnten nicht malen. Versprochen: Du kannst. Und es darf Spaß machen. Das APO-Team der KUFA Hildesheim vesorgt dich währenddessen mit leckeren Drinks. Gleichzeitig dreht sich im KUFA Biergarten alles um Bierchen, Bratwurst und Beats, mit offenen Decks & offenem Grill. Also bring dir auch gerne dein Lieblings-Grillgut mit! Die Plätze sind begrenzt, schnapp dir deinen & schwing den Pinsel mit uns!

Sa 09.08. | Beginn 10:00, Einlass 09:45 | 12€ | Seminarraum
Workshop: Körper, Klang & Tanz
Körper, Klang& Tanz - ein experimentelles Bewegungsangebot für Kinder und Eltern
Körper, Klang & Tanz ist ein experimentelles Bewegungsangebot für Kinder und Eltern.
Dieses Angebot bietet eine wertvolle Gelegenheit, kreative und körperliche Ausdrucksmöglichkeiten in einem pädagogisch begleiteten Rahmen zu entdecken und zu entwickeln. Durch spielerische Tanz- und Bewegungsübungen erfahren Kinder ihre inneren Gefühlswelten und können diese in körperlichen Ausdruck umwandeln. Es sind keinerlei Vorerfahrungen erforderlich. Der Fokus liegt auf der Förderung der Selbstwahrnehmung, der sozialen Interaktion sowie der individuellen Kreativität, wobei auf jeglichen Leistungsdruck verzichtet wird. Zudem fließen Elemente der musikalischen und tänzerischen Früherziehung ein, die es den Kindern ermöglichen, rhythmische und musikalische Fähigkeiten zu entwickeln.

Ein wesentlicher Aspekt des Programms ist die Einbeziehung der Eltern. Durch die gemeinsame Teilnahme an dem Angebot können Eltern und Kinder ihre Bindung auf einer neuen, kreativen Ebene stärken. Das gemeinsame Erleben von Tanz, Musik und Bewegung fördert nicht nur die individuelle Ausdruckskraft der Kinder, sondern auch den zwischenmenschlichen Austausch und die emotionale Nähe innerhalb der Familie. Es ist eine wertvolle Gelegenheit, sowohl die physische als auch die emotionale Entwicklung der Kinder zu unterstützen und gleichzeitig das familiäre Miteinander zu stärken.
Bitte bringt Euch bequeme Kleidung und ausreichend zu trinken mit!

Wichtig
Die Teilnahme der Eltern erfolgt automatisch über die Anmeldung des Kindes.
Es wird ein gemeinsames Mittagessen für Alle geben.

Alter: 6-12 Jahre
Gebühr: 12,00 €
Plätze: 12 (Frei: 12)

Teilnahme durch Anmeldung unter: www.unser-ferienprogramm.de/hildesheim

05. Juni - Veröffentlichung Ferienprogramm & Verkaufsstart Ferienpass

12. Juni - Zuteilung der Aktionen des Ferienprogramms (Verlosung)

03. Juli - Familienfest zum Start der Sommerferien auf dem Marktplatz (ab 15 Uhr)

Fr 22.08. | Beginn 18:00, | | Kneipe
Workshop: Artbeat
Tickets bei KUFA
Nach einem langen Tag den Kopf ausschalten, zu guter Musik in Bewegung kommen und die Farben fließen lassen – genau darum geht’s bei ARTBEAT. Wir starten mit einer kleinen Entspannungsübung, kommen raus aus dem Kopf, rein in den Körper – und dann schwingen wir die Pinsel zu elektronischer Musik (und Live DJ Set) im KUFA Biergarten (Terrasse APO). Du brauchst keine Vorkenntnisse – nur Lust auf Farbe, Klang und Ausdruck. Geenie zeigt dir verschiedene Techniken, wir malen abstrakt, bringen Struktur ins Bild und lassen uns treiben vom Rhythmus. Alles darf, nichts muss. Gemeinsam erschaffen wir einen Raum für Entspannung, Kreativität und Freude. Jede*r ist willkommen – besonders die, die denken, sie könnten nicht malen. Versprochen: Du kannst. Und es darf Spaß machen. Das APO-Team der KUFA Hildesheim vesorgt dich währenddessen mit leckeren Drinks. Gleichzeitig dreht sich im KUFA Biergarten alles um Bierchen, Bratwurst und Beats, mit offenen Decks & offenem Grill. Also bring dir auch gerne dein Lieblings-Grillgut mit! Die Plätze sind begrenzt, schnapp dir deinen & schwing den Pinsel mit uns!