KUFA Monatsprogramm (Dezember) – Pressebilder und -text
DOWNLOAD KUFA_Pressebilder_Dezember_2023
DOWNLOAD KUFA_Pressereader_Dezember_2023 als PDF
DOWNLOAD KUFA_Pressereader_Dezember_2023 als Worddatei
KUFA Monatsprogramm (November) – Pressebilder und -text
DOWNLOAD KUFA_Pressebilder_November_2023
DOWNLOAD KUFA_Pressereader_November_2023 als PDF
DOWNLOAD KUFA_Pressereader_November_2023 als Worddatei
KUFA Infomaterial – Stand Dezember 2022
DOWNLOAD KUFA Imagebilder 2022
DOWNLOAD KUFA Selbstbild 2022
Sa 02.12.
| Beginn 20:00, Einlass 19:30
| 9€
| Kneipe
Comedy: [ENTFÄLLT!] Candid Comedy
Stand Up ist die Revolution deutscher Comedy

Stand Up ist die Revolution deutscher Comedy: Er ist authentisch, direkt und vor allem unfassbar witzig. Seid dabei, wenn Newcomer Comedians ihre neusten Gags testen.
Bei einem Open Mic Event hat jeder Comedian 7 Minuten Stagetime, um neue Gags zu testen. Dabei sieht das Publikum Witze zum ersten Mal und kann Comedians über die Zeit bei Ihrer Entwicklung begleiten.
Moderiert wird die Veranstaltung von unserem lokalen Host Hannes Wendt.
Der Vorverkauf endet am Freitag, den 01.12. um 16 Uhr. Danach sind Tickets noch an der Abendkasse erhältlich.

Sa 27.01.
| Beginn 20:00, Einlass 19:30
| 23€
| KT: 30%
| Halle
Comedy: KUFA Kleinkunstbühne: Hinnerk Köhn - Infinity
Here's my key philosophy: A freak like me just needs infinity!
Infinity verspricht alles und hält nichts. Infinity klingt gut und man kann sich nichts drunter vorstellen. Infinity ist Unendlichkeit. Don’t stop believin‘! Follow your dreams! Gestorben wird, wenn wir tot sind! Nächster Halt – Unendlichkeit!
Ein Programm wie ein Rausch zwischen Zuckerschock, Kokainmissbrauch und Super RTL auf 120 Dezibel. Es ist wie ein 90er-Jahre-Eurodance-Song, es ist drüber, es ist laut, es ist knallig, es ist irgendwie hängegeblieben und zeitgleich aktuell. Alles kommt wieder. Irgendwie. Irgendwann. Zukunft. An. Infinity.
The new fragrance for Jeremy. Mit dem Rabattcode HINNERK23 erhalten Sie das Ticket für exakt denselben Preis wie alle anderen. Infinity – der Remix von Humor. Hinnerk Köhn macht Stand Up Comedy und Musik. Das wird passieren. Unendlich lang. Mit einer Pause in dieser Unendlichkeit. Key. Philosophy. Diesdas. Ein Comedy Programm wie ein guilty pleasure
Der Vorverkauf endet am Freitag, den 26.01. um 16 Uhr. Danach sind Tickets noch an der Abendkasse erhältlich.

Ein Programm wie ein Rausch zwischen Zuckerschock, Kokainmissbrauch und Super RTL auf 120 Dezibel. Es ist wie ein 90er-Jahre-Eurodance-Song, es ist drüber, es ist laut, es ist knallig, es ist irgendwie hängegeblieben und zeitgleich aktuell. Alles kommt wieder. Irgendwie. Irgendwann. Zukunft. An. Infinity.
The new fragrance for Jeremy. Mit dem Rabattcode HINNERK23 erhalten Sie das Ticket für exakt denselben Preis wie alle anderen. Infinity – der Remix von Humor. Hinnerk Köhn macht Stand Up Comedy und Musik. Das wird passieren. Unendlich lang. Mit einer Pause in dieser Unendlichkeit. Key. Philosophy. Diesdas. Ein Comedy Programm wie ein guilty pleasure
Der Vorverkauf endet am Freitag, den 26.01. um 16 Uhr. Danach sind Tickets noch an der Abendkasse erhältlich.

Fr 16.02.
| Beginn 20:00, Einlass 19:30
|
| Halle
Comedy: KUFA Kleinkunstbühne: Kießling & Kaffka
JENSEITS
Eine Bühne. Ein Klavier. Eine Frau, viele Fragen. Wer ist sie? Wie war ihr Leben? Sicher ist nur: Sie ist tot. Aber warum ist sie hier? Kann sie noch etwas tun? Vielleicht hat der Tod Antworten. Der kommt auch vorbei. Und er spielt Klavier. Das kann er ganz gut.
Das Duo Kießling&Kaffka hat sich mit ihrem improvisierten Programm Das Abschiedskonzert als Geheimtipp in der Improtheaterszene einen Namen gemacht. Als Expert*innen für letzte Male, nehmen sie sich in Jenseits den letzten Atemzug eines Menschen vor. Von dort aus improvisieren sie mit hinter- und abgründigem Humor skurril-virtuose musikalische Kammerspiele, deren Inhalt das Publikum immer mitbestimmt. Dabei schrecken sie auch vor unerwarteten, tragischen Wendungen nicht zurück, sondern werfen sich lustvoll in den Totentanz rund um die Fragen, die wir uns alle rund um unser Ableben stellen. Alle Szenen und Lieder entstehen im Moment - und sind danach so nie wieder zu sehen.
Über Kießling&Kaffka
Nele Kießling ist Schauspielerin für Improvisationstheater und spielt in verschiedenen Ensembles (u.a. Die Stereotypen). Jannis Kaffka ist Impro-Musiker (u.a. hidden shakespeare), Songwriter und war Begründer und Frontmann der Band Phrasenmäher. Sie haben sich der theatral- musikalischen Improvisation verschrieben und wagen sich immer wieder auf das künstlerische Glatteis der tragikomischen Momente. Mit dem Programm Abschiedskonzert - Ein improvisiertes Stück Musik tourt das Impro-Duo seit 2015 deutschlandweit und fand große Beachtung auf diversen Festivals und an etablierten Spielorten.
Der Vorverkauf endet am Freitag, den 16.02. um 16 Uhr. Danach sind Tickets noch an der Abendkasse erhältlich.
Webseite: www.kiesslingkaffka.de
Facebook: KiesslingKaffka
Instagram: kiesslingkaffka
Das Duo Kießling&Kaffka hat sich mit ihrem improvisierten Programm Das Abschiedskonzert als Geheimtipp in der Improtheaterszene einen Namen gemacht. Als Expert*innen für letzte Male, nehmen sie sich in Jenseits den letzten Atemzug eines Menschen vor. Von dort aus improvisieren sie mit hinter- und abgründigem Humor skurril-virtuose musikalische Kammerspiele, deren Inhalt das Publikum immer mitbestimmt. Dabei schrecken sie auch vor unerwarteten, tragischen Wendungen nicht zurück, sondern werfen sich lustvoll in den Totentanz rund um die Fragen, die wir uns alle rund um unser Ableben stellen. Alle Szenen und Lieder entstehen im Moment - und sind danach so nie wieder zu sehen.
Über Kießling&Kaffka
Nele Kießling ist Schauspielerin für Improvisationstheater und spielt in verschiedenen Ensembles (u.a. Die Stereotypen). Jannis Kaffka ist Impro-Musiker (u.a. hidden shakespeare), Songwriter und war Begründer und Frontmann der Band Phrasenmäher. Sie haben sich der theatral- musikalischen Improvisation verschrieben und wagen sich immer wieder auf das künstlerische Glatteis der tragikomischen Momente. Mit dem Programm Abschiedskonzert - Ein improvisiertes Stück Musik tourt das Impro-Duo seit 2015 deutschlandweit und fand große Beachtung auf diversen Festivals und an etablierten Spielorten.
Der Vorverkauf endet am Freitag, den 16.02. um 16 Uhr. Danach sind Tickets noch an der Abendkasse erhältlich.
Webseite: www.kiesslingkaffka.de
Facebook: KiesslingKaffka
Instagram: kiesslingkaffka

Sa 24.02.
| Beginn 16:00, Einlass 15:30
| 24€, erm. 20€
| KT: 30%
| Halle
Comedy: [Zusatzveranstaltung] KUFA Kleinkunstbühne: Jochen Prang
PUNK IS DAD - Anarchie & Elternzeit

Rebellion? Anarchie? Aufruhr? War das nicht das Ziel? Sicher! Doch plötzlich steht man um drei Uhr nachts am Wickeltisch, das Fläschchen blubbert im Wärmebehälter und der verdammte Schnuller ist irgendwie auch schon wieder weg!
Stand-up Comedian Jochen Prang ist sein Leben lang schon Punkrocker. Wild und zügellos! Nur ist er jetzt auch zweifacher Vater und lebt in einem Reihenhaus in Stuttgart. Dieses Dilemma ist für sein Publikum allerdings ein echter Glücksfall: Denn beim Spagat zwischen dem Wunsch, seine wilde Seite auszuleben und andererseits das Kinderzimmer begehbar zu halten, hat Jochen eine großartige Sicht auf den Wahnsinn des Lebens entwickelt.
Damit ist er mittlerweile schon seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Stand-up Comedy Szene. Er tritt in Live-Formaten wie NightWash oder dem Quatsch Comedy Club auf und ist regelmäßig im TV zu sehen – u.a. als Moderator des ZDF-Formats Chaos Comedy Club.
In seinem neuen Soloprogramm zeigt er unter anderem, dass auch die Kindererziehung mit seinen alten Punkrock-Werten vereinbar ist und ein gewisses Maß an Anarchie im Alltag guttut. Denn eigentlich muss man sagen: Erst seit er Kinder hat, weiß Jochen überhaupt, was wahre Anarchie wirklich bedeutet!

Sa 24.02.
| Beginn 20:00, Einlass 19:30
| 24€, erm. 20€
| KT: 30%
| Halle
Comedy: KUFA Kleinkunstbühne: Jochen Prang
PUNK IS DAD - Anarchie & Elternzeit
Die Vorstellung um 20:00 Uhr ist ausverkauft, um 16:00 Uhr findet eine zusätzliche Vorstellung statt.
Rebellion? Anarchie? Aufruhr? War das nicht das Ziel? Sicher! Doch plötzlich steht man um drei Uhr nachts am Wickeltisch, das Fläschchen blubbert im Wärmebehälter und der verdammte Schnuller ist irgendwie auch schon wieder weg!
Stand-up Comedian Jochen Prang ist sein Leben lang schon Punkrocker. Wild und zügellos! Nur ist er jetzt auch zweifacher Vater und lebt in einem Reihenhaus in Stuttgart. Dieses Dilemma ist für sein Publikum allerdings ein echter Glücksfall: Denn beim Spagat zwischen dem Wunsch, seine wilde Seite auszuleben und andererseits das Kinderzimmer begehbar zu halten, hat Jochen eine großartige Sicht auf den Wahnsinn des Lebens entwickelt.
Damit ist er mittlerweile schon seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Stand-up Comedy Szene. Er tritt in Live-Formaten wie NightWash oder dem Quatsch Comedy Club auf und ist regelmäßig im TV zu sehen – u.a. als Moderator des ZDF-Formats Chaos Comedy Club.
In seinem neuen Soloprogramm zeigt er unter anderem, dass auch die Kindererziehung mit seinen alten Punkrock-Werten vereinbar ist und ein gewisses Maß an Anarchie im Alltag guttut. Denn eigentlich muss man sagen: Erst seit er Kinder hat, weiß Jochen überhaupt, was wahre Anarchie wirklich bedeutet!

Rebellion? Anarchie? Aufruhr? War das nicht das Ziel? Sicher! Doch plötzlich steht man um drei Uhr nachts am Wickeltisch, das Fläschchen blubbert im Wärmebehälter und der verdammte Schnuller ist irgendwie auch schon wieder weg!
Stand-up Comedian Jochen Prang ist sein Leben lang schon Punkrocker. Wild und zügellos! Nur ist er jetzt auch zweifacher Vater und lebt in einem Reihenhaus in Stuttgart. Dieses Dilemma ist für sein Publikum allerdings ein echter Glücksfall: Denn beim Spagat zwischen dem Wunsch, seine wilde Seite auszuleben und andererseits das Kinderzimmer begehbar zu halten, hat Jochen eine großartige Sicht auf den Wahnsinn des Lebens entwickelt.
Damit ist er mittlerweile schon seit mehreren Jahren ein fester Bestandteil der deutschen Stand-up Comedy Szene. Er tritt in Live-Formaten wie NightWash oder dem Quatsch Comedy Club auf und ist regelmäßig im TV zu sehen – u.a. als Moderator des ZDF-Formats Chaos Comedy Club.
In seinem neuen Soloprogramm zeigt er unter anderem, dass auch die Kindererziehung mit seinen alten Punkrock-Werten vereinbar ist und ein gewisses Maß an Anarchie im Alltag guttut. Denn eigentlich muss man sagen: Erst seit er Kinder hat, weiß Jochen überhaupt, was wahre Anarchie wirklich bedeutet!
