Presse

KUFA Monatsprogramm (Mai) – Pressebilder und -text

DOWNLOAD KUFA_Pressebilder_Mai_2025
DOWNLOAD KUFA_Pressereader_Mai_2025 als PDF
DOWNLOAD KUFA_Pressereader_Mai_2025 als Worddatei

KUFA Monatsprogramm (April) – Pressebilder und -text

DOWNLOADKUFA_Pressebilder_April_2025
DOWNLOAD KUFA_Pressereader_April_2025 als PDF
DOWNLOAD KUFA_Pressereader_April_2025 als Worddatei

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

KUFA Infomaterial – Stand Dezember 2022
DOWNLOAD KUFA Imagebilder 2022
DOWNLOAD KUFA Selbstbild 2022

Do 01.05. | Beginn 20:00, Einlass 19:00 | frei | Kneipe
Stadtkultur: APO Kneipenquiz
If you don't know, now you know!
Für alle Kneipenquiz-Fans gibt es eine gute Nachricht:

Jeden Donnerstag ab 20 Uhr findet das Kneipenquiz in der APO statt.

In Gruppen bis zu 6 Personen könnt ihr euch mit einer Menge unnützem Wissen versorgen und euch an Fragen erfreuen, die niemand allein beantworten kann.

Fr 02.05. | Beginn 20:00, Einlass 19:30 | 13€ inkl. 1€ Solibeitrag | Halle
Lesung: Hildesheimslam
Es ist wieder Zeit für Hildesheims Pottpüree der Slampoet*innen!
Tickets bei KUFA
Auch im Mai geht es beim Hildesheimslam wieder rund und wir präsentieren euch eine handverlesene Auswahl der derzeit besten und angesagtesten Poetry Slammer*innen und regionalen Newcomer*innen. Rising star trifft altes Eisen, Storytelling trifft auf Lyrik, Lachsalve auf Gänsehaut. Niemand kann voraussehen, was passiert. Das ist Bühne, das ist Slam. Regelmäßig versammeln sich motivierte Künstler*innen von allerlei Couleur in den heiligen Hallen der KuFa im spielerischen Kampf um die Gunst des Publikums — und den Aufstieg in den poetischen Olymp. Dazu servieren wir feinste Features, charmante Moderationen und einen rundum erstklassigen Service. Kommt vorbei und werdet Teil des Bebens, das unsere Auftretenden stets auf neue auf die Bühne treibt: die knisternde Atmosphäre im Raum, das gespannte Schweigen, das gelöste Auflachen, das Tosen, der Applaus.

Sa 03.05. | Beginn 20:00, Einlass 19:30 | 23 € / erm. 19 € | Halle
Comedy: [VERSCHOBEN]KUFA Kleinkunstbühne: Coremy
Musik-Comedy
Tickets bei KUFA

Die Veranstaltung wurde auf den 13.02.26 verschoben.

Coremy RASIERT - wenn es sein muss, auch sich selbst.
Aber lieber singt sie: von ihrem Leben als Musik-Comedian und queere Frau, Körperbehaarung oder den Widersprüchen der Generation Z.
Ihre Texte sind rotzfrech, poetisch und schreiend komisch.
Sich selbst begleitend am Klavier, der Gitarre oder auf der Okarina singt sie mit engelsgleicher Stimme über die brennenden Fragen einer jungen Frau:
mache ich noch ein unbezahltes Praktikum oder werde ich einfach berühmt? Warum sind Frauen nicht nett zueinander? Darf man Küken schreddern? Und - muss ich mir dafür vorher die Beine rasieren...?!
Coremy (24) ist im Internet bereits ein Star: millionenfach geklickte Videos auf TikTok und um ein Haar stolze Verliererin des ESC. Außerdem schreibt sie für die heute show (ZDF) und ist Jurorin des Grimme-Preises.
Mit ihren bunten Hemden, Bandana im Haar und einem breiten Grinsen im Gepäck bereist sie nun das Land, singt und erzählt ihre Geschichten: in ihrem neuen Live-Programm "RASIERT"!

Instagram: coremyofficial
TikTok: @coremyofficial




Sa 03.05. | Beginn 23:00, Einlass 23:00 | 8€ (inkl. 1€ Solibeitrag) | Buffo
Party: Bass Rocket
UK Garage, Jackin' und Tech House
Wieder einmal wollen euch Dj Taz und iCarl, die ganze Nacht mit ordentlich Bassline Musik
befeuern.
Für euch wird es das krasseste aus Speed Garage, Breaks, 2Step, 140 und Good Vibes House
geben. Das solltet Ihr definitiv nicht verpassen!
.

So 04.05. | Beginn 14:00, Einlass 14:00 | 6€ inkl. 1€ Solibeitrag | Halle
Party: KUFAmilientag: Disko
Disko für die ganze Familie
Die KUFA lädt zur Familiendisko ein! Es erwartet euch ein Nachmittag voller Rhythmus, guter Laune und aktueller Kindermusik. Bringt die ganze Familie mit und macht gemeinsam die Tanzfläche unsicher. Unser DJ Björn nimmt auch gerne eure Musikwünsche entgegen!

Eintritt: 6€/Kind (inkl. 1€ Solibeitrag) + eine Begleitperson frei.
Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt. Als Begleitpersonen gelten Familienmitglieder älter als 15 Jahre. Je weitere Begleitperson zahlt 6€.
Kinder unter 5 Jahren haben freien Eintritt.
Für Personen, die Sozialleistungen beziehen, ist der Eintritt kostenfrei.

Wickelmöglichkeiten sind vorhanden.

Die Veranstaltungsreihe “KUFAmilientage” wird gefördert von der Stiftung Niedersächsischer Volksbanken und Raiffeisenbanken, der Bürgerstiftung Hildesheim, der Friedrich-Weinhagen-Stiftung und durch die Kulturförderung der Stadt Hildesheim.

Mo 05.05. | Beginn 15:00, Einlass 15:00 | frei | Faserwerk
Stadtkultur: Offenes Faserwerk
Gemeinsames Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!

Mi 07.05. | Beginn 20:00, Einlass 20:00 | auf Spendenbasis | Kneipe
Speisen: SoKü
Die SoliKüche kocht vegan
SoKü? Was’n das? Die SoKü (SoliKüche) besteht aus mehreren Kochgruppen, die abwechselnd kochen, um gemeinsam leckeres, veganes Essen zu zaubern, was gegen Spende angeboten wird. Das Essen besteht größtenteils aus Gemüse, das nicht mehr verkauft und sonst weggeschmissen werden würde.

Die SoKü kocht immer mal mittwochs, bitte entnehmt den aktuellen Rhythmus kufa.info oder Instagram.
Das vegane Essen wird gegen Spende angeboten. Wir kochen größtenteils mit Obst und Gemüse, das nicht mehr verkauft und sonst weggeschmissen werden würde. Das Essen gibt es in der Kulturfabrik Löseke, Langer Garten 1, in der Apotheke, die ihr im 1. Stock auf der linken Seite findet.


Wir freuen uns über kochende Verstärkung.
Schreibt uns eine Mail (sokue_hildesheim@riseup.net) oder bei
Insta (hi_sokue) oder quatscht uns bei der SoKü direkt an, wenn ihr mal mitmachen wollt.

Das gemeinsame Essen startet um 20 Uhr.
Wir kochen auch gerne mal woanders, z.B. bei einer coolen Veranstaltung.

Ohne Mampf kein Kampf!

Mi 07.05. | Beginn 21:00, Einlass 20:30 | frei, Hut geht rum | Loretta
Konzert: STACY CROWNE + GENTLEMEN POWER CLUB
High Energy Rock + Action-Rock
Stacy Crowne wurde 2014 in Köln gegründet. Der Sound ist eindeutig inspiriert von der skandinavischen Rockwelle um Bands wie The Hellacopters, Turbonegro und Gluecifer, trotzdem werden hier keine Klischees bedient. Die Vielseitigkeit der Band zeigt sich in den zehn Songs auf ihrem Debütalbum "We Sound Electric" (Savage Magic Records, USA) von 2019. Für dieses Album hat die Band den schwedischen Produzenten Ola Ersfjord engagiert, der bereits mit Bands wie The Hellacopters Lucifer, und Dead Lord gearbeitet hat. Im Februar 2020 spielte die Band eine Show im World Famous Dollhut Anaheim, USA, als Headliner der "Savage Magic Records Label Night". Im Frühjahr 2022 tourte die
Band eine Woche durch Spanien.

Dustin Coutts - Vocals & Guitar
Dominik Sladek - Lead Guitar, backing vocals
Peter Koslowski - Drums
Fabian Bürmann - Bass

Instagram
Bandcamp
StayCrowne



GENTLEMEN POWER CLUB:
„Eine Ente mit Fliege kommt in ´ne Kneipe, trinkt ´nen Pint, kämpft gegen ´nen Hund und verliert!“. So in etwa würde sich das Trio aus Braunschweig selbst beschreiben. Als sie sich im Sommer 2019 das erste Mal trafen war „einfach nur Zocken“ eine von vielen Gemeinsamkeiten die sie festgestellt hatten. Gentlemen Power Club tritt aufs Gaspedal, um diesen einfachen Gedanken mit Speedrock und Action-Punk neues Leben einzuschenken.

Roh und kraftvoll, energisch mit Druck, das ist ihr Antrieb. Direkt und „Gib ihm“, das ist ihr Sound. Beeinflusst von Bands wie Scumbag Millionaire, Turbonegro, Peter Pan Speedrock und Danko Jones wollen Dëbeauty, Badmiral und Gëneral ihren Spaß an der Musik teilen und Benzin in das Feuer des Alltags kippen.

Buckle up, enjoy the ride!!!

Spotify
Facebook
Youtube


Mi 07.05. | Beginn 22:00, Einlass 22:00 | | Halle
Party: Fachschaft Sport
Die Sportparty is‘ wieder da!
Das neue Semester hat begonnen und am 25. April um 22 Uhr steigt die ultimative Sportparty der Fachschaftsport in der KUFA! Seid dabei, wenn wir das neue Semester gebührend einläuten!

Die Tickets werden 8€ kosten und der Einlass beginnt um 22 Uhr.
Einlass ist nur ab 18 mit gültigem Ausweisdokument möglich.

Keine Sportparty ist komplett ohne @dominicgrains, der den Mainbereich mit großartigen Beats zum Leben erweckt.

Im Buffo sind mit @christian_schlosser @julian_bu_ & @noah.kn drei DJs von der lokalen Eventreihe @electrokarussell am Start. Für Freunde der elektronischen Musik erwartet euch dort Peak Time, Trance und Techno!

Wir freuen uns auf euch!
Eure Fachschaft Sport

Tickets direkt über die Fachschaft selbst erhältlich!

Do 08.05. | Beginn 15:00, Einlass 15:00 | frei | Faserwerk
Stadtkultur: Offenes Faserwerk
Gemeinsames Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!

Do 08.05. | Beginn 19:30, | 5 | Seminarraum
Workshop: Fit mit Spaß
Der Fitnesskurs mit viel Humor und Freude
Wir sind eine bunt gemischte Truppe, die sich jeden Donnerstag mit größter Hingabe und Elan zum Sport treiben trifft. Bei uns stehen Freude und Spaß im Vordergrund.
Sitzt du Abends allein auf der Couch? Möchtest du gern in einer Gruppe Sport machen ohne dich dabei in einem Fitnessstudio oder Verein anzumelden? Dann bist du bei uns genau richtig!

Warum wir das machen?
Sowohl sportliche Aktivitäten als auch soziale Kontakte tragen zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Deshalb wollen wir gemeinsam durch regelmäßige Bewegung Alltags- und Berufsbelastungen entgegenwirken. Durch gezieltes Körpertraining und Entspannung wird die Körperwahrnehmung gestärkt.
Dabei kombinieren wir Kraft- und Ausdauertraining mit Gleichgewichts- und Dehnübungen.
Ziel ist es mit einem guten Gefühl nach Hause zu gehen und das körperliche und seelische Wohlbefinden so lange wie möglich zu fördern.

Trainingskleidung: Sportkleidung+ Indoor Turnschuhe + Matte/Handtuch + Getränk
Beginn Donnerstags: 19:30 – 20:30 bei ausreichender Nachfrage ist auch ein früherer Kurs möglich
Raum: Seminarraum
Veranstalterin: Romina Trumtrar
Kontakt: romina@trumtrar.info, Instagram: @romina_trumtrar, Facebook: Romina Trumtrar

Do 08.05. | Beginn 20:00, Einlass 19:00 | frei | Kneipe
Stadtkultur: APO Kneipenquiz
If you don't know, now you know!
Für alle Kneipenquiz-Fans gibt es eine gute Nachricht:

Jeden Donnerstag ab 20 Uhr findet das Kneipenquiz in der APO statt.

In Gruppen bis zu 6 Personen könnt ihr euch mit einer Menge unnützem Wissen versorgen und euch an Fragen erfreuen, die niemand allein beantworten kann.

Fr 09.05. | Beginn 20:00, Einlass 19:30 | 26€, erm. 23€ | Halle
Comedy: KUFA Kleinkunstbühne: Ill-Young Kim
KIM KOMMT!
Tickets bei KUFA

Wir schreiben das 21. Jahrhundert. Die USA entfernen sich Schritt für Schritt von Europa und Asien rückt unaufhaltsam näher. Korea kommt! K-Pop kommt! Kimchi kommt! Kim kommt auch. Mit seinem ersten Soloprogramm.
Brandaktuell und authentisch sind die Abenteuer des Ill-Young Kim, der in Deutschland unterwegs ist, um neue Abgründe zu erforschen. Viele Lichtjahre entfernt vom Mutterplaneten "Korea" dringt Kim in Galaxien vor, die nie zuvor ein Mensch auf der Bühne erlebt hat. Er schöpft aus haarsträubenden Erlebnissen, die er täglich als Deutscher mit asiatischem Aussehen macht. Dabei wird der waschechte Kölner mit dem nordkoreanischen Diktator verwechselt. Chaos bricht im China-Restaurant aus. Und Hunde hat Kim sowieso zum Fressen gern.
Lässig, charmant präsentiert Ill-Young Kim seine scharf gewürzte Sicht auf die Dinge und entlarvt dabei so manches Vorurteil.
lll-Young Kim ist Schauspieler (u.a. “Tatort”, “Die Friseuse”, “St. Pauli Nacht”, “Ninja Assasin”), Moderator und waschechter Kölner. Seine Eltern stammen aus Südkorea. Kim moderierte in den 90ern auf VIVA Zwei und auf VIVA die Sendung “Electronic Beats”. Er war zudem als Clubmusikproduzent und DJ unterwegs.
Seit Anfang 2010 ist Ill-Young Kim auch als Stand-Up Comedian erfolgreich. Im TV konnte man ihn bereits bei „Bülent Ceylan und seine Freunde“, „Cindy und die jungen Wilden“, „RTL Comedy Grand Prix“, „Quatsch Comedy Club“, „NightWash“, „Standupmigranten“ und den „Comedy Champions“ sehen.

Sa 10.05. | Beginn 20:00, Einlass 20:00 | 8€ (inkl. 1€ Solibeitrag) | Halle
Party: Country & Western Party
eine Nacht voller Linedance, guter Musik von DJ – JJ one und Wildwest Atmosphäre
Lust den Abend zu Chattahoochee, Achy Breaky Heart und den besten Songs von Garth Brooks, Blake Shelton und Shania Twain zu tanzen? Dann zieht eure Stiefel an und setzt den Cowboy Hut auf, denn unsere Country und Western Party steht bevor!
Wir laden zu einer Nacht voller Linedance, guter Musik von DJ – JJ one und Wildwest Atmosphäre ein. Ab 20 Uhr wird gemeinsam getanzt. Natürlich dürft ihr euch gerne dem Abend entsprechend kleiden.
Wir freuen uns auf einen schönen Abend im Country- und Western -Style!

Sa 10.05. | Beginn 20:00, Einlass 19:30 | frei, Hut geht rum | Kneipe
Konzert: No Twins
Alternativ-Rock und Pop
Die Hildesheimer Newcomerband No Twins begeistert mit ihrem frischen Sound und einer einzigartigen Mischung aus Alternativ-Rock und Pop. Die fünf talentierten Musiker – Sänger Levin, Gitarrist Mathis, Bassist Hermann, Schlagzeuger Leo und Keyboarder Noah – arbeiten derzeit intensiv an ihren eigenen Songs, die sowohl eingängige Melodien als auch tiefgründige Texte bieten und ein junges Publikum ansprechen. No Twins hat sich schnell in der lokalen Musikszene etabliert und zieht mit ihren energiegeladenen Live-Auftritten und ihrer authentischen Bühnenpräsenz die Aufmerksamkeit der Zuhörer auf sich. Ihre Musik verbindet kraftvolle Gitarrenriffs mit eingängigen Pop-Elementen und schafft so einen Sound, der sowohl zum Tanzen als auch zum Nachdenken anregt. „Wir möchten mit unserer Musik Geschichten erzählen und Emotionen wecken“, erklärt Sänger Levin. „Es ist uns wichtig, dass sich die Menschen mit unseren Songs identifizieren können und eine Verbindung zu unserer Musik spüren.“ Die Band hat bereits erste Erfolge gefeiert, darunter Auftritte in lokalen Clubs und bei Festivals, wo sie das Publikum mit ihrer Leidenschaft und ihrem Talent begeistert haben. Mit ihren neuen Songs, die sie in den kommenden Monaten veröffentlichen wollen, haben sie ihr Ziel fest im Blick: Die Herzen ihrer Fans zu erobern und ihre Musik über Hildesheim hinaus bekannt zu machen.

Instagram
TikTok

Sa 10.05. | Beginn 23:00, Einlass 23:00 | Vor 0Uhr 8€, nach 0Uhr 10€ | Buffo
Party: Sessionz Vol. 1
Drum & Bass & Techno
SESSIONZ – Schwerer Sound für unruhige Seelen
Die Zeit des Wartens ist vorbei –
SESSIONZ bringt frischen Wind in die Kulturfabrik Hildesheim (KUFA)!
Euch erwartet eine Nacht voller fetter Bässe, treibender Beats und absoluter Eskalation – mit Drum & Bass und Techno im Wechsel, damit keine Sekunde Stillstand herrscht.

Drum & Bass - von saftig Deep über räudigen Jump-Up zu treibendem Neurofunk - pure Energie.Techno - bouncig technoid zu kompromisslos treibend, hier kommen alle Liebhaber auf ihre Kosten.

Wann? Samstag, 10.Mai
Wo? Kulturfabrik Hildesheim (KUFA)
Einlass? Ab 23:00 Uhr | ab 18+
Abendkasse: Vor 0Uhr 8€ | Nach 0Uhr 10€

Spread the word, bringt eure Crew mit & lasst uns gemeinsam eine geile Session feiern.
More Infos coming soon. Stay tuned.

Dark venue. Heavy sound. No bullshit.
#Sessionz #DnB #Techno #JumpUp #Neurofunk #KUFA #HildesheimRaves Weniger anzeigen

SESSIONZ – Schwerer Sound für unruhige Seelen
Die Zeit des Wartens ist vorbei –
SESSIONZ bringt frischen Wind in die Kulturfabrik Hildesheim (KUFA)!
Euch erwartet eine Nacht voller fetter Bässe, treibender Beats und absoluter Eskalation – mit Drum & Bass und Techno im Wechsel, damit keine Sekunde Stillstand herrscht.

Drum & Bass - von saftig Deep über räudigen Jump-Up zu treibendem Neurofunk - pure Energie.
Techno - bouncig technoid zu kompromisslos treibend, hier kommen alle Liebhaber auf ihre Kosten.

Wann? Samstag, 10.Mai
Wo? Kulturfabrik Hildesheim (KUFA)
Einlass? Ab 23:00 Uhr | ab 18+
Abendkasse: Vor 0Uhr 8€ | Nach 0Uhr 10€

Spread the word, bringt eure Crew mit & lasst uns gemeinsam eine geile Session feiern.
More Infos coming soon. Stay tuned.

Dark venue. Heavy sound. No bullshit.
#Sessionz #DnB #Techno #JumpUp #Neurofunk #KUFA #HildesheimRaves Weniger anzeigen

Mo 12.05. | Beginn 15:00, Einlass 15:00 | frei | Faserwerk
Stadtkultur: Offenes Faserwerk
Gemeinsames Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!

Mi 14.05. | Beginn 20:00, Einlass 20:00 | auf Spendenbasis | Kneipe
Speisen: SoKü
Die SoliKüche kocht vegan
SoKü? Was’n das? Die SoKü (SoliKüche) besteht aus mehreren Kochgruppen, die abwechselnd kochen, um gemeinsam leckeres, veganes Essen zu zaubern, was gegen Spende angeboten wird. Das Essen besteht größtenteils aus Gemüse, das nicht mehr verkauft und sonst weggeschmissen werden würde.

Die SoKü kocht immer mal mittwochs, bitte entnehmt den aktuellen Rhythmus kufa.info oder Instagram.
Das vegane Essen wird gegen Spende angeboten. Wir kochen größtenteils mit Obst und Gemüse, das nicht mehr verkauft und sonst weggeschmissen werden würde. Das Essen gibt es in der Kulturfabrik Löseke, Langer Garten 1, in der Apotheke, die ihr im 1. Stock auf der linken Seite findet.


Wir freuen uns über kochende Verstärkung.
Schreibt uns eine Mail (sokue_hildesheim@riseup.net) oder bei
Insta (hi_sokue) oder quatscht uns bei der SoKü direkt an, wenn ihr mal mitmachen wollt.

Das gemeinsame Essen startet um 20 Uhr.
Wir kochen auch gerne mal woanders, z.B. bei einer coolen Veranstaltung.

Ohne Mampf kein Kampf!

Mi 14.05. | Beginn 21:00, Einlass 20:30 | frei, Hut geht rum | Loretta
Konzert: THE TAZERS + YAMA
Psych-Rock + Stoner Rock
Yama is a heavy outfit hailing from Tilburg and Utrecht. They combine stoner, doom and post-rock riffs with pounding rhythm and raw edged vocals. The band warrants atmospheric jams, but with an eye for concise song writing.

Yama released the Seaquake EP in 2011 (Mindflare Media), followed by the full-length album Ananta in 2014 (Lighttown Fidelity). In the 2010s the stage was shared with notable acts like Uncle Acid and the Deadbeats, Graveyard, St Vitus, and Orange Goblin. Perhaps you also caught one of their shows at renowned festivals like Roadburn (NL), Freak Valley (GER), Into the Void (NL), Yellowstock (BE), or Pietra Sonica (IT).

After a hiatus of 6 years, 2024 marks the return of the band. They undertook a Dutch-Belgian reunion tour (2024) and plan for a Spring tour in Germany and Belgium (May 2025).

Early 2025 will also bring the release of the split album ‘Tempus Deorum’ with L’ira del Baccano (Subsound Records).

Bandcamp
Spotify
Youtube



Hailed as a South African psych-rock band, The Tazers has its roots stuck in the ‘70s while incorporating modern sounds and structures. This trio pack a high-energy performance that captivates their audience with fuzz tones, vocal harmonies and powerful drum rolls. The Tazers know how to entertain.

“An old-school sound with a modern day mentality.” - Between 10 and 5.

"These local wizards of retro and reverb delivering once more on authentic rock with a vintage feel.” - Texx and the City“Immerse yourselves into the reverb-soaked guitars and psychedelic themes that make the South African band undeniably great.” - Grunge Cake

The current trio consists of Jethro Lock (guitar, vocals), Timothy Edwards (drums, vocals) and Werner Jordaan (bass, vocals).

The Tazers have been extremely active since their inception in 2015. They’ve released 4 EP’s and a full length album, which has led them to become one of South Africa's leading psych-rock bands. They’ve played all the biggest music festivals and venues SA has to offer, and they always leave the crowd wanting more. More recently in 2023, The Tazers performed in Germany at the iconic Rockpalast during Crossroads Festival, where they appeared live on German TV.

The Tazers were also nominated for ‘Best Rock Album’ at the 2020 South African Music Awards (SAMAs) and received multiple film accolades & nominations for their music video ‘Plastic Kids’. Recently, they have been growing their fan base around the world - reaching a huge milestone of 50 000 monthly listeners on Spotify. Alongside this, many of their songs have reached over 1 million streams on the platform.

One of their latest singles, ‘Outer Space’ has had airplay all over the world, most notably from major public radio stations FM4 in Austria and Radio Fritz in Germany. Their latest music video ‘Ready To Die’ was also featured on MTV Germany. The band has also recently completed their 3rd European Tour, which saw them performing in Germany, Switzerland, Austria, France and Netherlands to high acclaim. Although this three-piece fuzz band has accomplished a lot over the years, the truth is… The Tazers have only just begun.

Youtube
Soundcloud


Do 15.05. | Beginn 15:00, Einlass 15:00 | frei | Faserwerk
Stadtkultur: Offenes Faserwerk
Gemeinsames Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!

Do 15.05. | Beginn 19:30, | 5 | Seminarraum
Workshop: Fit mit Spaß
Der Fitnesskurs mit viel Humor und Freude
Wir sind eine bunt gemischte Truppe, die sich jeden Donnerstag mit größter Hingabe und Elan zum Sport treiben trifft. Bei uns stehen Freude und Spaß im Vordergrund.
Sitzt du Abends allein auf der Couch? Möchtest du gern in einer Gruppe Sport machen ohne dich dabei in einem Fitnessstudio oder Verein anzumelden? Dann bist du bei uns genau richtig!

Warum wir das machen?
Sowohl sportliche Aktivitäten als auch soziale Kontakte tragen zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Deshalb wollen wir gemeinsam durch regelmäßige Bewegung Alltags- und Berufsbelastungen entgegenwirken. Durch gezieltes Körpertraining und Entspannung wird die Körperwahrnehmung gestärkt.
Dabei kombinieren wir Kraft- und Ausdauertraining mit Gleichgewichts- und Dehnübungen.
Ziel ist es mit einem guten Gefühl nach Hause zu gehen und das körperliche und seelische Wohlbefinden so lange wie möglich zu fördern.

Trainingskleidung: Sportkleidung+ Indoor Turnschuhe + Matte/Handtuch + Getränk
Beginn Donnerstags: 19:30 – 20:30 bei ausreichender Nachfrage ist auch ein früherer Kurs möglich
Raum: Seminarraum
Veranstalterin: Romina Trumtrar
Kontakt: romina@trumtrar.info, Instagram: @romina_trumtrar, Facebook: Romina Trumtrar

Do 15.05. | Beginn 20:00, Einlass 19:00 | frei | Kneipe
Stadtkultur: APO Kneipenquiz
If you don't know, now you know!
Für alle Kneipenquiz-Fans gibt es eine gute Nachricht:

Jeden Donnerstag ab 20 Uhr findet das Kneipenquiz in der APO statt.

In Gruppen bis zu 6 Personen könnt ihr euch mit einer Menge unnützem Wissen versorgen und euch an Fragen erfreuen, die niemand allein beantworten kann.

Fr 16.05. | Beginn 20:00, Einlass 19:30 | 25€ | Halle
Lesung: Axel Petermann - Ich will verstehen, warum Menschen morden
Deutschlands bekanntester Fallanalytiker zu Besuch in der Kulturfabrik in Hildesheim
Tickets bei KUFA
Axel Petermann gilt als DER Spezialist für ungeklärte Morde in Deutschland, war Chef einer Mordkommission bei der Kripo Bremen und dozierte an diversen Hochschulen über Kriminalistik. Parallel beriet er 20 Jahre Produzenten und Drehteams des Bremer „Tatort“ und anderer TV-Krimis: Axel Petermann ist Deutschlands wohl bekanntester Profiler!
Mit seiner vor rund 25 Jahren gegründeten Dienststelle „Operative Fallanalyse“ kam er oft dann zum Einsatz, wenn Mordermittlungen im Sande verliefen: „Ich suchte und suche immer die Spur hinter der Spur. Es ist die Suche nach den Gründen, die ein Täter antreibt zu töten. Es geht also um sein Motiv, auch um seine Fantasien und Gefühle. Und die können einerseits ausschließlich zerstörerisch, andererseits nach einer Gewalttat – wenn auch selten - Handlungen des Bedauerns und der Reue zeigen. Dabei ist neben der Analyse der Opferpersönlichkeit die Interpretation von Spuren am Tatort sowie die Rekonstruktion des Tatgeschehens wichtig“, erklärt Axel Petermann seinen Ansatz. Klassische Ermittler orientierten sich eher an am Tatort gefundenen Beweisen, wie beispielsweise Fingerabdrücke, Blut oder andere Körperflüssigkeiten, um Täter zu überführen.

Was ihn antreibt? „Ich will verstehen, warum Menschen zu Mördern werden“, so der Mann, der 1987 als erster in Deutschland eine DNA-Analyse in Auftrag gab. Und ich möchte Menschen helfen, die auf der Suche nach Erklärungen sind und wissen möchten, weshalb ein ihnen lieb gewesener Mensch ermordet wurde und wer dafür verantwortlich ist. Diese nagende Ungewissheit nach dem Warum ist diese Menschen kaum zu ertragen.



c:Stefan Kuntner

Fr 16.05. | Beginn 20:00, Einlass 19:30 | 21 € / erm. 16 € inkl. 1€ Solibeitrag | Kneipe
Performance: Magic Time in Hildesheim
Solo-Programm „HausgeZaubert“
Tickets bei KUFA
Lassen Sie sich in die magische Welt von Frank Wessels entführen – humorvoll, charmant und in der Region längst kein Geheimtipp mehr!
In seiner einzigartigen Show „HausgeZaubert“ verschwinden Gegenstände auf mysteriöse Weise, Gedanken werden beeinflusst, und das Publikum wird Teil unglaublicher Illusionen. Mit seiner Mischung aus professioneller Zauberkunst, unerwarteten Überraschungen und augenzwinkerndem Humor sorgt Frank Wessels für einen unvergesslichen Abend voller Staunen und Lachen. Erleben Sie Magie hautnah – verblüffend, witzig und absolut „HausgeZaubert“!

Sa 17.05. | Beginn 11:00, Einlass 11:00 | 7€ | Kneipe
Speisen: Vegi-Brunch
Bedenkenlos und reichhaltig essen gehen
Da freut sich Mensch und Tier. Hinter dem Vegi-Brunch steckt ein nicht-kommerzielles Projekt, das ein klares Ziel verfolgt: Menschen, die sich aus Überzeugung fleischlos ernähren, die Möglichkeit zu geben, bedenkenlos reichhaltig essen zu gehen und gemeinsam in Kontakt zu treten. „Wir freuen uns auch über alle, die sich normalerweise nicht vegetarisch oder vegan ernähren. Wir möchten am Beispiel unserer eigenen Ernährung unsere Beweggründe dafür durch ein schmackhaftes, abwechslungsreiches Buffet näher bringen.“

Das lässt kaum Wünsche offen. Es gibt frische, selbst gebackene Brötchen, veganes Nougat, vegane Marmelade frei von Gelatine und sogar veganes Mett. Immer im gesunden Wechsel kommen verschiedene selbst gemachte Aufstriche und Süßspeisen. Um 11 Uhr beginnt der Brunch, ab 12.15 Uhr wird warm aufgetischt. Unglaublich, aber wahr: Für schneidige sieben Euro kommt die unschlagbare Ansage: „All-you-can-eat-and-drink“ inklusive Kakao, Kaffee, verschiedene Teesorten, Wasser und Säfte.

Sa 17.05. | Beginn 23:00, Einlass 23:00 | 11€ im Kombiticket, inkl. 1€ Solibeitrag | Buffo
Party: The Booty Shakin'
Drum'n'Bass & more
Seit 2002 sorgt die Partyreihe The Booty Shakin für frisches Tanzvergnügen: Drum'n'Bass, Breaks und Jungle fühlen sich hier bestens aufgehoben. Dafür verantwortlich zeigen sich die Residents Dundee, DJ Taz, MC Mall-T und iCarl. Seit 2014 gibt es einmal pro Quartal eine The Booty Shakin-D'n'B-Compilation mit vielen Tracks, die auf den Veranstaltungen laufen. Die Booty-Crew hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, immer alles zu geben und die Gäste jedes Mal mit dem Feinsten und Neusten aus den basslastigen Genres zu befeuern!

_________________

Ab 18? Nein, d.h. mit Partyzettel (nur offizieller Vordruck) kommst du auch mit 16 rein, bitte beachte die Hinweise hier www.kufa.info/faq/#FAQ02

Sa 17.05. | Beginn 23:00, Einlass 23:00 | 11€ im Kombiticket, inkl. 1€ Solibeitrag | Loretta
Party: Hilde tanzt!
Die neue Alte in der KUFA
DJ Braesh & Jesse James bringen für euch die Hilde zum tanzen. Mit im Gepäck: Neues, Angesagtes und Altbekanntes aus Indie, Rock, Alternative und Artverwandtem. Also weg mit dem Besen und rein in die KUFA.

_________________
Ab 18? Nein, d.h. mit Partyzettel (nur offizieller Vordruck) kommst du auch mit 16 rein, bitte beachte die Hinweise hier www.kufa.info/faq/#FAQ02

Mo 19.05. | Beginn 15:00, Einlass 15:00 | frei | Faserwerk
Stadtkultur: Offenes Faserwerk
Gemeinsames Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!

Mi 21.05. | Beginn 20:00, Einlass 20:00 | auf Spendenbasis | Kneipe
Speisen: SoKü
Die SoliKüche kocht vegan
SoKü? Was’n das? Die SoKü (SoliKüche) besteht aus mehreren Kochgruppen, die abwechselnd kochen, um gemeinsam leckeres, veganes Essen zu zaubern, was gegen Spende angeboten wird. Das Essen besteht größtenteils aus Gemüse, das nicht mehr verkauft und sonst weggeschmissen werden würde.

Die SoKü kocht immer mal mittwochs, bitte entnehmt den aktuellen Rhythmus kufa.info oder Instagram.
Das vegane Essen wird gegen Spende angeboten. Wir kochen größtenteils mit Obst und Gemüse, das nicht mehr verkauft und sonst weggeschmissen werden würde. Das Essen gibt es in der Kulturfabrik Löseke, Langer Garten 1, in der Apotheke, die ihr im 1. Stock auf der linken Seite findet.


Wir freuen uns über kochende Verstärkung.
Schreibt uns eine Mail (sokue_hildesheim@riseup.net) oder bei
Insta (hi_sokue) oder quatscht uns bei der SoKü direkt an, wenn ihr mal mitmachen wollt.

Das gemeinsame Essen startet um 20 Uhr.
Wir kochen auch gerne mal woanders, z.B. bei einer coolen Veranstaltung.

Ohne Mampf kein Kampf!

Mi 21.05. | Beginn 21:00, Einlass 20:30 | frei, Hut geht rum | Loretta
Konzert: LYNGER + RAPTILOIDEN + MB & Crew
Rap / HipHop Night
Deutschrap muss trolliger werden. Die erste Maßnahme dazu heißt Lynger. Zitat von ca. 15 zeitgenössischen Kollegen „Ganz gut für ne Frau.“ Okay, besser kann man’s wohl auch kaum sagen. Wenn man sie fragt: "Meinst du das eigentlich ernst?", dann antwortet sie: "Ja, ich meine es eigentlich ernst." Wie aber beschreibt sie sich selbst? „Kennste das, wenn man denkt: What the fuck did I just watch oder hear? Quasi so ein Unfall, bei dem man nicht weggucken kann, der allerdings was positiv Inspirierendes an sich hat, weil er etwas neues verdrehtes hervorbringt, so wie Pizza Hawaii?“ Ja, kennt man. Bei Lynger on stage kriegt man eine Idee davon, wie es wäre, wenn man Hazel Brugger auf Speed setzen und ihr rappen beibringen würde. Mit technisch hohem Niveau auf Techno Beats, natürlich. Majestätischer Next Level Shit! Ironisch, sarkastisch, auf die Fresse – und Provokation? „Ich hab mal eine kurze Zeit Battlerap gemacht, aber es macht mir kein Spaß mich stundenlang über irgendwelche nichtssagenden Rapperdudes zu informieren, um die dann zu dissen. Ich schreib lieber Songs über Inhalte die mich wirklich catchen mit einer Message die ich verbreiten will.“ Die Künstlerformel MC trägt sie eigentlich nur, weil Lynger auf Instagram schon vergeben war. Jetzt nutzt sie das Beiwort hauptsächlich, um sich über die Klischees der Rapszene, die sich ihrer Meinung nach viel zu ernst nimmt, lustig zu machen.

Female Rapper kann man in Deutschland aktuell noch an zwei Händen abzählen. Trashig und trollig ist keine davon. „Standeste schonmal bei ‘nem Konzert in der Crowd und wusstest nicht, ob du hart am Lachen bist oder es der Beat ist, der dich krass abschütteln lässt?“ Yes, Ma’am! „Edeltrashiger Deutsch-Rap-Punk mit Abrissgarantie“ nennt Lynger diese Wucht. Es ist als wenn man SXTN, Deichkind und Money Boy in einem Labor zusammengepanscht und in einen unzähmbaren Kopf gepackt hätte. Das Extrakt trägt Toplines wie „Mettbrötchenyoga“, „ESSN IS LAIF“ oder auch „Pomdage“, das ist eine Fusion aus „Pommes und Bondage“ passend zur gleichnamigen EP. Geht’s denn nur um Essen? „Nein, aber Essn is halt einfach Laif. Ich mach auch mal nen ernsten Song aber meine Hauptmessage ist eher Party Hard und Good Mood.“ Die Spannung entsteht bei Lynger häufig aus Kombinationen verschiedener Themen. Diese erfordern das höchste Maß an Madness und Kreativität, was sie wahlweise zu einem wortgewandten Genie oder einem Freak machen, wobei sie letzteres Wort im positiven Sinne für sich selbst verwendet. Aus der Verschmelzung entsteht jedenfalls ein strange-harmonisches Gesamtpaket aus Punk-Rap mit Haltung. Lynger ist das spannendste Guilty Pleasure der neuen deutschen Rapszene.

Den ersten gylen Snack gab es im Dezember 2022 mit der EP „Pommes und Bondage“. Aktuell ist Lynger auf Tour und bereitet die nächsten Veröffentlichungen vor. Wie werden die klingen? Lynger: „Als nächstes kommt ne richtig heftige Absturz-Party-Festival EP namens GOA-Walküre, angelehnt an die Techno Viking Legende. Der Shit wird episch.“ Was war eigentlich das schönste Feedback bisher? Lynger guckt in die Luft. „Es kam schon ein paar Mal vor, dass sich Leute ein Beispiel an meiner I-dont-give-a-fuck-Attitude genommen haben und dann endlich zu sich stehen konnten und einfach ihr Ding gemacht haben und es ihnen egal war, ob sie jemand als cringe bezeichnet, einfach frei sein. Das Gefühl bei anderen auszulösen ist mein höchster Lohn und das motiviert mich extrem genauso weiterzumachen, mich zu verbessern und alle existierenden Bühnen abzureißen.“



Nach dem Ausbruch aus der Nellis Air Force Base in der Area 51 haben sie mit ihrer musikalischen Mission begonnen, die genauso abgespaced klingt, wie sie selbst. Raptiloiden sind unter euch – mit klarer Bestimmung: Die deutsche Rap-Szene braucht weniger Sexismus, mehr Gefühl gegen toxische Männlichkeit, eine Offenheit für alle und auch endlich mal wieder Inhalte. Mit lackierten Klauen und galaktischen Flows infiltrieren die drei Echsenrapper eine Bubble, um sie mit Humor und Lyrik aufzubrechen.
Yoshyh, Echso und Pytholatus nehmen auf ihren Spaceover-Beats aus E-Gitarrensounds, Techno, Trap und LoFi Elementen alle mit in das Raptiloiden-Universum, die ein revolutionäres Rap-Deutschland herbeisehnen. In jeder Line sitzt dabei Sprengkraft und sobald die Rakete gestartet ist, werden Wortwitz, Punch und innovativer Sound eure Lehrmeister*innen, die euch erst auf die Party und dann auf die Straße treiben! Nach ersten Veröffentlichungen hat die Band für 2025 ihr erstes Album „Unter euch“ angekündigt! Es lohnt sich also, die außerirdischen Visionärsechsen zu verfolgen....

Raptiloiden
Youtube



Vier außergewöhnliche Artists stehen noch gemeinsam mit MB an diesem Abend auf der Bühne und bringen ihre Styles, ihre Energie und ihre unverwechselbaren Flows mit:

MB – Ein authentische Künstler, bekannt für seine tiefgründigen Lyrics und den starken Flow, wird die Crowd mit seinen neuesten Tracks begeistern.

Hektik311 – Mit seiner unverwechselbaren Stimme und einem einzigartigen Stil wird Hektik311 die Menge in seinen Bann ziehen und für unvergessliche Momente sorgen.

Truth0470 – Der junge Rapper, dessen Texte einen intensiven Blick auf das Leben und die Straßen werfen, liefert eine Performance, die Emotionen weckt und den Puls der Stadt spürbar macht.

jano – Mit seiner kraftvollen Bühnenpräsenz und seinen Geschichten aus dem Alltag und der Liebe wird Jano für feurige Vibes sorgen.

Embeo – Der Multi-Talentierte Künstler, der durch seinen Mix aus Straßenpoesie und experimentellen Beats überzeugt, ist ein Highlight des Abends.


Ob Underground-Vibes, Boom-Bap oder moderne Trap-Elemente – diese Nacht wird alles abreißen! Komm vorbei und erlebe eine unvergessliche Show voller Energie, Bass und echtem Hip-Hop-Spirit.

Do 22.05. | Beginn 15:00, Einlass 15:00 | frei | Faserwerk
Stadtkultur: Offenes Faserwerk
Gemeinsames Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!

Do 22.05. | Beginn 19:30, | 5 | Seminarraum
Workshop: Fit mit Spaß
Der Fitnesskurs mit viel Humor und Freude
Wir sind eine bunt gemischte Truppe, die sich jeden Donnerstag mit größter Hingabe und Elan zum Sport treiben trifft. Bei uns stehen Freude und Spaß im Vordergrund.
Sitzt du Abends allein auf der Couch? Möchtest du gern in einer Gruppe Sport machen ohne dich dabei in einem Fitnessstudio oder Verein anzumelden? Dann bist du bei uns genau richtig!

Warum wir das machen?
Sowohl sportliche Aktivitäten als auch soziale Kontakte tragen zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Deshalb wollen wir gemeinsam durch regelmäßige Bewegung Alltags- und Berufsbelastungen entgegenwirken. Durch gezieltes Körpertraining und Entspannung wird die Körperwahrnehmung gestärkt.
Dabei kombinieren wir Kraft- und Ausdauertraining mit Gleichgewichts- und Dehnübungen.
Ziel ist es mit einem guten Gefühl nach Hause zu gehen und das körperliche und seelische Wohlbefinden so lange wie möglich zu fördern.

Trainingskleidung: Sportkleidung+ Indoor Turnschuhe + Matte/Handtuch + Getränk
Beginn Donnerstags: 19:30 – 20:30 bei ausreichender Nachfrage ist auch ein früherer Kurs möglich
Raum: Seminarraum
Veranstalterin: Romina Trumtrar
Kontakt: romina@trumtrar.info, Instagram: @romina_trumtrar, Facebook: Romina Trumtrar

Do 22.05. | Beginn 20:00, Einlass 19:00 | frei | Kneipe
Stadtkultur: APO Kneipenquiz
If you don't know, now you know!
Für alle Kneipenquiz-Fans gibt es eine gute Nachricht:

Jeden Donnerstag ab 20 Uhr findet das Kneipenquiz in der APO statt.

In Gruppen bis zu 6 Personen könnt ihr euch mit einer Menge unnützem Wissen versorgen und euch an Fragen erfreuen, die niemand allein beantworten kann.

Fr 23.05. | Beginn 20:00, Einlass 19:30 | | Halle
Theater: Schmidt's Katzen
Best of - Kampf der Geschichten
Tickets bei KUFA
3 Geschichten, 3 Genres, 3 Regisseurinnen im Kampf um Ruhm und Ehre. Wer führt die beste Regie und zaubert aus den Wünschen des Publikums die Hit-Geschichte des Abends? Ob Krimi, Musical oder Schmonzette - Ihr bestimmt was Ihr sehen wollt. Als Zuschauerjury wählt ihr dabei gnadenlos ab, was nicht zum Kassenschlager taugt und nur eine Geschichte erlebt Ihr eigenes, wohlverdientes Ende. Mit vollem Einsatz, vielseitig und komplett improvisiert. Möge die Beste gewinnen!

Sa 24.05. | Beginn 20:00, Einlass 20:00 | 10 inkl. 1€ Solibeitrag | Kneipe
Party: Die Rock Ü50 Party
Rock- und Popklassiker der 60er/70er/80er Jahre
Wo kann man bei uns in der Stadt eigentlich hingehen, wenn man die Songs aus seiner Jugend hören und dabei Gleichgesinnte treffen möchte: Rock und Popklassiker der 60er/70er/80er Jahre? Ohne Schnickschnack und Sperenzchen?
Hildesheims Ü50-Party!
Eine Fete für das ältere Semester, das mit den Beatles, Rolling Stones, Sweet, Slade, Black Sabbath, Led Zeppelin und Fleetwood Mac groß geworden ist und damals dazu getanzt hat. Hier werden die Ausweise höchstens kontrolliert, um die jungen Hüpfer auszusortieren. Neben der Tanzfläche wird es auch was zum Sitzen & Quatschen geben.

Mit DJ JJ One: 40 Jahre Qualität * Erfahrung * Leidenschaft

Sa 24.05. | Beginn 22:00, Einlass 22:00 | | Halle
Party: Hildeshain - VOLUME 8: BASSGEFLÜSTER SHOWCASE
Techno, Hardtechno, Peak Time
Tickets bei KUFA
After the massive comeback of HILDESHAIN Volume 7, we’re taking it to the next level – with a special edition you don’t want to miss! VOLUME 8 presents an exclusive Bassgeflüster Booking Showcase, pushing the boundaries of Techno like never before. Furthermore, two of the artists are not entirely unfamiliar to you.

Line-up:
Ben Dust – Hard-hitting Techno beats to drive you insane
Patrik Berg – High-energy drops and hypnotic grooves
Sylvie Miles – Captivating sets that get under your skin
Kim Ahlf – Dark basslines and pure underground vibes

Prepare for a night of intense sounds, electrifying energy, and an unforgettable atmosphere. Kufa Hildesheim will once again transform into the ultimate techno fortress, featuring:

⚡ Relentless basslines pushing you through the night
⚡ A unique 360° stage experience
⚡ Pure underground energy

Get ready for a special edition that will stay with you long after the last beat drops. Hildeshain x Bassgeflüster – this is Techno at its finest!

Grab your tickets now!

Mo 26.05. | Beginn 15:00, Einlass 15:00 | frei | Faserwerk
Stadtkultur: Offenes Faserwerk
Gemeinsames Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!

Mo 26.05. | Beginn 17:00, Einlass 17:00 | frei | Kneipe
Stadtkultur: Antifaschistisches Café
Input – Austausch – Kuchen – in der APO
Lust auf interessante Vorträge zu linken Themen?
Lust auf Austausch mit linken Menschen?
Lust auf lin... ähh, leckeren Kuchen?

Dann kommt jeden letzten Montag im Monat in die APO zum antifaschistischen Café!

Wir wollen einen linken Raum schaffen, in dem sich in unverbindlicher Atmosphäre ausgetauscht und vernetzt werden kann. Hierzu bereiten wir immer im Wechsel Vorträge und Spieleabende vor.
Die Vorträge können als Input für einen späteren Austausch bei Getränk und Kuchen dienen.
Die Spieleabende bringen fun und lassen uns miteinander in Kontakt kommen.
Wer mag, kann gerne einen Kuchen als Spende mitbringen.
Tragt euch die Termine in den Kalender ein und erzählt euren Freund*innen davon!

Für Ideen, Kritik oder Support folgt uns auf Instagram @antifa.cafe.hilde oder kontaktiert uns via E-Mail unter antifaschistisches-cafe-hi@riseup.net

Mi 28.05. | Beginn 20:00, Einlass 20:00 | auf Spendenbasis | Kneipe
Speisen: SoKü
Die SoliKüche kocht vegan
SoKü? Was’n das? Die SoKü (SoliKüche) besteht aus mehreren Kochgruppen, die abwechselnd kochen, um gemeinsam leckeres, veganes Essen zu zaubern, was gegen Spende angeboten wird. Das Essen besteht größtenteils aus Gemüse, das nicht mehr verkauft und sonst weggeschmissen werden würde.

Die SoKü kocht immer mal mittwochs, bitte entnehmt den aktuellen Rhythmus kufa.info oder Instagram.
Das vegane Essen wird gegen Spende angeboten. Wir kochen größtenteils mit Obst und Gemüse, das nicht mehr verkauft und sonst weggeschmissen werden würde. Das Essen gibt es in der Kulturfabrik Löseke, Langer Garten 1, in der Apotheke, die ihr im 1. Stock auf der linken Seite findet.


Wir freuen uns über kochende Verstärkung.
Schreibt uns eine Mail (sokue_hildesheim@riseup.net) oder bei
Insta (hi_sokue) oder quatscht uns bei der SoKü direkt an, wenn ihr mal mitmachen wollt.

Das gemeinsame Essen startet um 20 Uhr.
Wir kochen auch gerne mal woanders, z.B. bei einer coolen Veranstaltung.

Ohne Mampf kein Kampf!

Mi 28.05. | Beginn 21:00, Einlass 20:30 | frei, Hut geht rum | Loretta
Konzert: MAGMA RISE + REPELLED
Doom/Metal + Metal/Alternative
*DAREDEVIL RECORDS concerts präsentiert:*
DOOM METAL aus Ungarn
MAGMA RISE ist seit 2009 aktiv und hat sich aus Mitgliedern von MOOD, WALL OF SLEEP, STEREOCHRIST und NECK SPRAIN rekrutiert und ihre Liebe
zum klassischen Doom Metal auf 6 Veröffentlichungen manifestiert. Dabei wurde schon mit Szenegrößen wie Kyle Thomas (Trouble, Alabama Thunderpussy, Exhorder), Karl Agell (Corrosion of Conformity - Blind Album) und Erik Wagner (ex-Trouble, The Skull) gearbeitet. Die Band besitzt vor allem in Osteuropa eine große Gefolgschaft und Festivalshows auf dem Doom over Vienna und Doom Shall Rise gespielt. Klassischere Doom ala PsycheDoomelic Records (wo die Band ihr Debüt veröffentlichte), Trouble, Candlemass, Sabbath etc. mit einmaligen Vocals bieten die 4 Kerle aus Ungarn.

Review FFM-ROCK (8,5/10)
Fazit: Betont epischer Heavy Doom Rock aus Ungarn von einer Band, die auf bestem Weg ist, sich neues Fan-Terrain zu erschließen. - Rockt, Rollt, Doomt! 8/10

Review ROCK HARD:
Das satt produzierte Album zeigt eine Band auf internationalem Niveau, die ihren gar nicht uneingängigen Epic Doom mit klassischen Metal Einflüssen auf Trab bringt....bestechen die Songs mit melodischer Vielfalt die Erinnerungen an My Dying Bride bringen
*MAGMA RISE *

Magma Rise
Youtube
Soundcloud

„Sowas habe ich noch nie gehört...“. Das sagt man den vier Jungs aus Braunschweig öfter. Der Mix aus groovigen Beats, die einem die Nackenschmerzen verpassen, melancholischen Melodien und heftig klatschenden Riffs, der sich am ehesten als Alternative Metal bezeichnen lässt, darf wohl getrost als ungewöhnlich bezeichnet werden. Er passt jedoch zu den behandelten Themen. Hier werden nicht nur die schönen Seiten des Lebens besungen, sondern auch so richtig Wut rausgelassen. Diese Emotionen bringt Repelled authentisch auf die Bühne und begeistert mit einer energiegeladenen Live-Performance.Seit der Gründung im Jahr 2017 veröffentlichten die Jungs eine EP und zwei Singles. Im Frühjahr
2023 erschien das erste Full-Length-Album „Perseverance“. Wenn ihr eine dynamische Band mit einem individuellen Sound sucht, seid ihr hier genau richtig.

Bandcamp


Sa 31.05. | Beginn 23:00, Einlass 23:00 | 7 € / ab 24 Uhr 8 € (inkl. 1€ Solibeitrag) | Buffo
Party: 90s & 2000er
Die besten & trashigsten Hits
Was haben Die Backstreet Boys, Tic Tac Toe, Alien Ant Farm und Pink gemeinsam? Wir spielen ihre besten und trashigsten Songs für euch bei unserer neuen 90s & 2000er Party. Mit euren Lieblingssongs aus zwei Epochen tanzen wir mit euch durch die ganze Nacht, völlig hemmungslos - als würdet ihr unter der Dusche oder im Auto singen ...

So 01.06. | Beginn 15:00, Einlass 14:30 | | Halle
Theater: KUFAmilientag: Schmidt's Katzen - Geschichten aus Irgendwo
Improtheater für Kinder
Tickets bei KUFA
Hier bestimmen die Kinder, wo der Frosch die Locken hat. Wir begeben uns auf eine wilde Reise der noch unentdeckten Geschichten. Nach den Vorschlägen der Kinder wird in Szene gesetzt, erzählt und besungen was die Fantasie hergibt.

Alles ist erlaubt: in den Mond die Löcher popeln, einen Purzelbaum pflanzen und alle Bananen wieder gerade biegen. Abenteuer selbst gemacht!

Für alle ab 5 Jahren!

Mo 02.06. | Beginn 15:00, Einlass 15:00 | frei | Faserwerk
Stadtkultur: Offenes Faserwerk
Gemeinsames Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!

Mi 04.06. | Beginn 20:00, Einlass 20:00 | auf Spendenbasis | Kneipe
Speisen: SoKü
Die SoliKüche kocht vegan
SoKü? Was’n das? Die SoKü (SoliKüche) besteht aus mehreren Kochgruppen, die abwechselnd kochen, um gemeinsam leckeres, veganes Essen zu zaubern, was gegen Spende angeboten wird. Das Essen besteht größtenteils aus Gemüse, das nicht mehr verkauft und sonst weggeschmissen werden würde.

Die SoKü kocht immer mal mittwochs, bitte entnehmt den aktuellen Rhythmus kufa.info oder Instagram.
Das vegane Essen wird gegen Spende angeboten. Wir kochen größtenteils mit Obst und Gemüse, das nicht mehr verkauft und sonst weggeschmissen werden würde. Das Essen gibt es in der Kulturfabrik Löseke, Langer Garten 1, in der Apotheke, die ihr im 1. Stock auf der linken Seite findet.


Wir freuen uns über kochende Verstärkung.
Schreibt uns eine Mail (sokue_hildesheim@riseup.net) oder bei
Insta (hi_sokue) oder quatscht uns bei der SoKü direkt an, wenn ihr mal mitmachen wollt.

Das gemeinsame Essen startet um 20 Uhr.
Wir kochen auch gerne mal woanders, z.B. bei einer coolen Veranstaltung.

Ohne Mampf kein Kampf!

Mi 04.06. | Beginn 21:00, Einlass 20:30 | frei, Hut geht rum | Loretta
Konzert: WOLVES & WOLVES & WOLVES & WOLVES [Salem, USA] + SHEHEHE [Athens/Georgia, USA]
Punk Rock + Gainsville Punk
Wolves&wolves&wolves&wolves is an indie punk rock band from Winston Salem, NC. The band was formed in 2008 by lead singer/guitarist Brian and drummer Kyle. Bassist Derek joined soon after and the band was off and running. Many lead guitarist/back up vocalists have come and gone over the years but the core three have remained intact.
Gunner Records will released the full length album “Subtle Serpents” in March of 2014 after a year of stop and go recording involving four tries at five different locations. Also available their 2nd Album “The Cross And The Switchblade”

Bandcamp



“Shehehe’s new album Pet Songs unapologetically grabs you from the get-go, blasting their brand of confrontational melody to the very fibers of your ill-prepared soul. The band has never sounded better. Their formidable wares show a song craft sharpened to precision. The interplay between the vocals and the muscular nature of these arrangements makes the band sound ten feet tall, and you’ll be singing and screaming along. These songs sound fierce in an empowering, euphoric way. Songs like Down the Stairs, …But I’m Tryin Hard, and Your Hands exhibit the continued progression of a band comfortable and confident in their mission, going beyond the rock n roll playbook to deliver punk rock epics the world needs. Shehehe combines the exaltations of youth with the wisdom of hindsight to create a new classic for those reveling in the eternal Friday night, all the while fully aware of the life-changing, daily moments in between. This is as good as rock n’ roll gets.” – Johnny Ray, The Ratio Podcast

Bandcamp


Do 05.06. | Beginn 15:00, Einlass 15:00 | frei | Faserwerk
Stadtkultur: Offenes Faserwerk
Gemeinsames Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!

Do 05.06. | Beginn 19:30, | 5 | Seminarraum
Workshop: Fit mit Spaß
Der Fitnesskurs mit viel Humor und Freude
Wir sind eine bunt gemischte Truppe, die sich jeden Donnerstag mit größter Hingabe und Elan zum Sport treiben trifft. Bei uns stehen Freude und Spaß im Vordergrund.
Sitzt du Abends allein auf der Couch? Möchtest du gern in einer Gruppe Sport machen ohne dich dabei in einem Fitnessstudio oder Verein anzumelden? Dann bist du bei uns genau richtig!

Warum wir das machen?
Sowohl sportliche Aktivitäten als auch soziale Kontakte tragen zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Deshalb wollen wir gemeinsam durch regelmäßige Bewegung Alltags- und Berufsbelastungen entgegenwirken. Durch gezieltes Körpertraining und Entspannung wird die Körperwahrnehmung gestärkt.
Dabei kombinieren wir Kraft- und Ausdauertraining mit Gleichgewichts- und Dehnübungen.
Ziel ist es mit einem guten Gefühl nach Hause zu gehen und das körperliche und seelische Wohlbefinden so lange wie möglich zu fördern.

Trainingskleidung: Sportkleidung+ Indoor Turnschuhe + Matte/Handtuch + Getränk
Beginn Donnerstags: 19:30 – 20:30 bei ausreichender Nachfrage ist auch ein früherer Kurs möglich
Raum: Seminarraum
Veranstalterin: Romina Trumtrar
Kontakt: romina@trumtrar.info, Instagram: @romina_trumtrar, Facebook: Romina Trumtrar

Do 05.06. | Beginn 20:00, Einlass 19:00 | frei | Kneipe
Stadtkultur: APO Kneipenquiz
If you don't know, now you know!
Für alle Kneipenquiz-Fans gibt es eine gute Nachricht:

Jeden Donnerstag ab 20 Uhr findet das Kneipenquiz in der APO statt.

In Gruppen bis zu 6 Personen könnt ihr euch mit einer Menge unnützem Wissen versorgen und euch an Fragen erfreuen, die niemand allein beantworten kann.

Fr 06.06. | Beginn 23:00, Einlass 23:00 | 4,5€/8€ inkl. 1€ Solibeitrag | Buffo
Party: Hot Kotoure VOL. 5: INVITES BALA BAILE
Born This Sway – for pop culture queerdos and voguing pros
Celebrate PRIDE MONTH with us in full glitter and glam! We're bringing the heat with a night of fabulous vibes, fierce fashion, and unforgettable beats. We are inviting Bala Baile from Hannover, an event format and collective putting emphasis on the cultural diversity and significance of different musical genres. The event is centered around sounds from the global south primarily electronic music from Latinamerica.

BUFFO – Kulturfabrik Löseke, Hildesheim
06.06.2025
23:00
Tickets: 4,5€/8€


Lineup:
FRAN (BALA BAILE)
VÄXT (BALA BAILE)
DJ DIO (HOT KOUTURE)
DJ EL CHANDAL (HOT KOUTURE)
OMAR (HOT KOUTURE)

Expect a dazzling night at the HILLY PRIDE HOUSE aka Kufa, cotton candy dreams, shiny hearts, and beats that make you Bala Baile.

Sa 07.06. | Beginn 20:00, Einlass 19:30 | 30€ | Halle
Konzert: Simon & Jan
Das Beste
Tickets bei KUFA
Sie haben in Kneipen begonnen. Sie sind von Barhockern gefallen und sanft auf den großen Bühnen der Republik gelandet. Sie waren mit mit Götz Widmann auf Tour, haben gemeinsam Kiffer-Hymnen gesungen und wurden mit nahezu allen Kabarettpreisen ausgezeichnet, die der deutschsprachige Raum zu bieten hat.
Am Anfang waren da zwei Gitarren und zwei Stimmen. Dann kam die Loopstation. Der Beat. Das Orchester. Halleluja! 16 Jahre wie im Rausch.
Rund 1600 Auftritte. 8.000.000 zurückgelegte Kilometer. 4 abendfüllende Programme. Zahlreiche Auftritte für Funk und Fernsehen. Sie haben sich die Bühne mit Stoppok, Wader, Wecker und Mey geteilt, ihr eigenes Label gegründet und ein kleines Festival ins Leben gerufen, auf dem sich die
Größen der Szene die Klinke in die Hand geben.
Zeit für einen Rückblick. Simon & Jan präsentieren in ihrem neuen Programm das Beste aus 16 wilden Liedermacherjahren. Ungeschminkt und unzensiert. Nach all den unerfüllten Liedwünschen der letzten Jahre endlich ein Wunschkonzert. Nur dass sie es sind, die sich ihre Wünsche erfüllen. Warum? Weil sie es können.

Sa 07.06. | Beginn 20:00, Einlass 19:00 | 11€ inkl. 1€ Solibeitrag | Loretta
Konzert: Ina Grotte
Punk Rock
Endlich ist es wieder soweit, Ina Grotte geht in die nächste Runde!
Euch erwartet ein unvergesslicher Abend mit „Alternative Fakten“ und „Re:Wollte“. Kölsche Jungs treffen auf den Solomusiker aus Emden. Punk Rock pur!
Initiator Feldi freut sich auf den Abend mit euch. Gemeinsam mit dem KUFA-Team steht ein punkiger Abend bevor.

Mehr zu Alternative Fakten:
Instagram
Facebook

Mehr zu Re:Wollte:
Instagram
Facebook

Mi 11.06. | Beginn 20:00, Einlass 20:00 | auf Spendenbasis | Kneipe
Speisen: SoKü
Die SoliKüche kocht vegan
SoKü? Was’n das? Die SoKü (SoliKüche) besteht aus mehreren Kochgruppen, die abwechselnd kochen, um gemeinsam leckeres, veganes Essen zu zaubern, was gegen Spende angeboten wird. Das Essen besteht größtenteils aus Gemüse, das nicht mehr verkauft und sonst weggeschmissen werden würde.

Die SoKü kocht immer mal mittwochs, bitte entnehmt den aktuellen Rhythmus kufa.info oder Instagram.
Das vegane Essen wird gegen Spende angeboten. Wir kochen größtenteils mit Obst und Gemüse, das nicht mehr verkauft und sonst weggeschmissen werden würde. Das Essen gibt es in der Kulturfabrik Löseke, Langer Garten 1, in der Apotheke, die ihr im 1. Stock auf der linken Seite findet.


Wir freuen uns über kochende Verstärkung.
Schreibt uns eine Mail (sokue_hildesheim@riseup.net) oder bei
Insta (hi_sokue) oder quatscht uns bei der SoKü direkt an, wenn ihr mal mitmachen wollt.

Das gemeinsame Essen startet um 20 Uhr.
Wir kochen auch gerne mal woanders, z.B. bei einer coolen Veranstaltung.

Ohne Mampf kein Kampf!

Mi 11.06. | Beginn 21:00, Einlass 20:30 | frei, Hut geht rum | Loretta
Konzert: SHAUN BANKS [Idrija, Slovenia] + MAVERIX [Italien]
Punk/Garage + Cow-Punk
Shaun Banks is a one-man band artist, who's based in the 500-year-old mining town of Idrija, Slovenia. His music is fueled by punk rock energy and is fused in a garage with the soul and groove of blues. Shaped by the town's industrial and rural environment, Banks takes his fans on a journey through his energetic craftsmanship, heavily influenced by The White Stripes, The Black Keys, and Robert Johnson. Playing guitar and foot drums simultaneously, accompanied by his powerful and colorful voice with bluesy harmonica fills makes for a great, live show. Growing up and living in a town that was a cradle to great Slovenian artists such as Kuzle, Zablujena Generacija and many others it's no wonder Banks picked up a guitar early in his teens. He started gaining stage experience at many local venues in a once-popular punk band Šundr (Noise), which he co-founded. As a one-man band, he quickly gained more experience at local and bigger regional venues (MKNŽ Ilirska Bistrica, Swenak Idrija, Galerija SDK Tolmin, Mladinski Center Idrija, Kulturni Center Rogaška Slatina, Bus Bar Idrija, ŠKUC Ljubljana, Pri Rdeči Ostrigi Škofja Loka, Hotel Kempinski Portorož, Center Mladih Koper). He also performed at various festivals such as Čipkarija, Monošus, Dobimo se pred ŠKUCem, In Memoriam Peter Hafner Festival, and Mlada parada. His recorded discography currently contains 6 singles: ''What Are You Looking For, Little Birdie, Nonina Kemija, Red Pill, Cockroach and Who Do You Think You Are'' with some of them also being featured on Radio Študent, Radio Prlek and in newspaper Idrijske Novice. In September 2020, he was invited by band KuZle to be a part of their 40th year anniversary LP compilation ''Naredte revolucijo za KuZle gre'' where he rerecorded one of their songs. The compilation was released by the Slovenian national record label RTV Slovenija in collaboration with the national radio station Val 202. Banks is currently working on releasing new singles along with a 2nd vinyl singles collection. He is also planning to release a new album by the end of the year.

Bandcamp



MaveriX sind ein Trio aus dem Süden Mailands. 2022 von den drei Mitgliedern Drago, Nix und Teo gegründet wurde, sind die Drei angetrieben von der Liebe zur Country-Musik und Punk-Rock: zwei Stilrichtungen, mit denen sie aufgewachsen sind, sie als Musiker geprägt haben und unterschiedlicher nicht sein können. Mit großer Leidenschaft vereint das Trio die beiden Stile zu einer neuen Richtung: COW-PUNK.
Live ist das Ergebnis ein rauer, energiegeladener Sound, der die Härte von Green Day und Social Distortion mit dem Groove von Creedence Clearwater Revival und der Schärfe von Country-Künstlern wie Johnny Cash verbindet.
Im Jahr 2023 veröffentlichten sie ihr erstes Album COWPUNK! über Rocketman Records, das in spezialisierten Webzines und Fanzines hervorragende Kritiken erhielt.
In diesen Jahren spielte das italienische Trio in mehreren Clubs und auf Festivals in ganz Italien und Sardinien und eröffnete auch das Villachiara Festival für die allen bekannte italienische Punkband Punkreas.
Zuletzt haben sie in komplett Italien bespielt und waren auf Tour in der Schweiz und Belgien. Nun wollen die Drei auch in Deutschland zeigen was sie können und kommen auch in deine Stadt!

Bandcamp
Instagram
Youtube
Spotify


Do 12.06. | Beginn 15:00, Einlass 15:00 | frei | Faserwerk
Stadtkultur: Offenes Faserwerk
Gemeinsames Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!

Do 12.06. | Beginn 19:30, | 5 | Seminarraum
Workshop: Fit mit Spaß
Der Fitnesskurs mit viel Humor und Freude
Wir sind eine bunt gemischte Truppe, die sich jeden Donnerstag mit größter Hingabe und Elan zum Sport treiben trifft. Bei uns stehen Freude und Spaß im Vordergrund.
Sitzt du Abends allein auf der Couch? Möchtest du gern in einer Gruppe Sport machen ohne dich dabei in einem Fitnessstudio oder Verein anzumelden? Dann bist du bei uns genau richtig!

Warum wir das machen?
Sowohl sportliche Aktivitäten als auch soziale Kontakte tragen zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Deshalb wollen wir gemeinsam durch regelmäßige Bewegung Alltags- und Berufsbelastungen entgegenwirken. Durch gezieltes Körpertraining und Entspannung wird die Körperwahrnehmung gestärkt.
Dabei kombinieren wir Kraft- und Ausdauertraining mit Gleichgewichts- und Dehnübungen.
Ziel ist es mit einem guten Gefühl nach Hause zu gehen und das körperliche und seelische Wohlbefinden so lange wie möglich zu fördern.

Trainingskleidung: Sportkleidung+ Indoor Turnschuhe + Matte/Handtuch + Getränk
Beginn Donnerstags: 19:30 – 20:30 bei ausreichender Nachfrage ist auch ein früherer Kurs möglich
Raum: Seminarraum
Veranstalterin: Romina Trumtrar
Kontakt: romina@trumtrar.info, Instagram: @romina_trumtrar, Facebook: Romina Trumtrar

Do 12.06. | Beginn 20:00, Einlass 19:00 | frei | Kneipe
Stadtkultur: APO Kneipenquiz
If you don't know, now you know!
Für alle Kneipenquiz-Fans gibt es eine gute Nachricht:

Jeden Donnerstag ab 20 Uhr findet das Kneipenquiz in der APO statt.

In Gruppen bis zu 6 Personen könnt ihr euch mit einer Menge unnützem Wissen versorgen und euch an Fragen erfreuen, die niemand allein beantworten kann.

Fr 13.06. | Beginn 20:00, Einlass 19:30 | 13€ inkl. 1€ Solibeitrag | Loretta
Konzert: Tigeryouth+Jule
Punk
Okay, kurzer Fakten-Abriss: Tigeryouth war zehn Jahre lang nur Tilman Gottfried Zick. Über 600 Solo-Shows, ein paar Solo-EPs und drei Solo-Alben später wird Tigeryouth 2020 mit Riccarda Belitzki am Schlagzeug und Bassist Simon Bäumer vom Akustik-Solo-Projekt zur Band. Also nicht dieses Singer-Songwriter und Backing Band Ding. Das braucht kein Mensch. Eine richtige Band.

2020? Ja, genau. Schlechtes Timing. Zum 10-jährigen Jubiläum sollte es losgehen mit Jubiläums-Shows und Tour, aber die wurde nicht mal mehr angekündigt. Als Band, die jetzt ihren Proberaum in Köln hat, hält sie es mit dem kölschen Gesetz: Es ist, wie es ist und es kommt wie es kommt. Oder so.

Nach der Verschiebung und dann endgültigen Absage der Jubiläumskonzerte und drei Konzerten unter Corona-Auflagen wird es erstmal ruhiger um Tigeryouth. Immer, wenn die Situation es zulässt, trifft sich die Band im Proberaum und formt den Bandsound. Da ist auch Linda Hartung noch an der Gitarre dabei, die Tigeryouth später im Guten verlässt.

Die Situation verschlimmert die psychischen Krankheiten innerhalb der Band. 2022 geht Tilman Gottfried Zick für fast vier Monate in eine psychiatrische Klinik. Aber:
Es kommen bessere Zeiten, und zwar jetzt.

Die Bandgeschichte startet neu mit dem ersten Tigeryouth Fest, im Dezember 2022 und erzählt sich sehr gut. Bei den ersten 20 Shows 2023 hat die Band den Grundstein gelegt und ist wieder da, wo Tigeryouth immer schon hingehört: Auf die Bühne.

Und auf die zieht es Riccarda, Simon und Tilman immer wieder. Nachdem auch Riccarda mehrere Monate in einer psychiatrischen Klinik in Behandlung war, plant Tigeryouth mit neuem Selbstbewusstsein und im festen Glauben, dass Musik und Touren trotz Krankheit und Behinderung möglich sind, die nächsten Jahr Bandgeschichte.

In den Jahren Zwangspause im Proberaum hat Tigeryouth seine Konstellation und Sound gefunden. Dabei ist einiges entstanden, was auf die Bühne, aber auch auf Platte gehört. Fortsetzung folgt!

Es geht weiter, Tigeryouth ist wieder da & als Support ist Jule mit dabei.

Youtube, Instagram


Sa 14.06. | Beginn 16:00, Einlass 16:00 | 10€ | Halle
Party: Teenie Disco
HILDESHEIMS GROSSE TEENIE-DISCO | Teil 2
Tickets bei KUFA
HILDESHEIMS TEENIE DISCO GEHT IN RUNDE 2!
Am 14.06. in der legendären KUFA Hildesheim!

Nach der mega ersten Party mit euch war klar: DAS MUSS WEITERGEHEN!

Ihr habt getanzt, gesungen, gefeiert – und wir machen da weiter, wo wir aufgehört haben!

Noch mehr Konfetti
Noch fettere Beats
Noch krassere Stimmung

Seid dabei, wenn wir die zweite Ausgabe der ULTIMATIVEN TEENIE DISCO starten – exklusiv für alle zwischen 13 und 16 Jahren!

Bringt eure Freund:innen mit, schmeißt euch in Schale und macht den 14. Juni zum Party-Highlight des Sommers!

INFOS
Samstag, 14.06.2025
Kulturfabrik Löseke Hildesheim
Start: 16:00 (Einlass ab 15:30 Uhr)
Ende: 20:00
Alter: 13 - 16 Jahren

SPECIALS

NO PARENTS. NO RULES (FAST). JUST PARTY! ?
KONFETTI, CO2-SHOOTER & LED-SHOW – Stündlicher großer Konfetti-Countdown
EISKALTE MOCKTAILS & SOFTDRINKS – Kein Alkohol, aber trotzdem 100% Party-Vibes!
DIE HEISSESTEN TRACKS – Charts, Deutschrap, EDM, 2000er & 2010er
ÜBERRASCHUNGEN & GIVEAWAYS – Hunderte gratis Give-aways & LED-Leuchtstäbe!
SPECIAL TEENIE DISCO ANIMATIONSTEAM & DJs

MUSIC
Wir spielen für euch das Beste vom Besten!
Charts, EDM, Techno, Deutschrap, 2000er & 2010er -
mit dem TEENIE DISCO ANIMATIONSTEAM

TICKETS
Limitierte Tickets extra günstig ab 5,00€ (zzgl. Gebühren) pro Stück, danach 8,00€!
Der Vorverkauf ist ab sofort geöffnet!
Tageskasse 10€

Wir verlosen 10 x Freikarten unter Allen, die diesen Beitrag in ihrer Story REPOSTEN!

KEIN ALKOHOL
ABSOLUTES RAUCHVERBOT

– ABER MAXIMALE PARTY!

Das Mitführen einen Dokuments zum Altersnachweis ist verpflichtend! z.B. Reisepass, Personalausweis, Schülerausweis, Krankenkassenkarte oder Ähnliches!

Sa 14.06. | Beginn 20:00, Einlass 19:30 | 11€ / erm. 8€ inkl. 1€ Solibeitrag | Kneipe
Konzert: JazzFabrik
Velvet
„You must believe in Spring“ - ein absolut sinnreicher Imperativ! Für unsere Zeit, das Leben, die Musik und dieses eingespielte, empathische Trio. Velvet spielt akustisch und facettenreich eine Huldigung an den ewig wiederkehrenden Frühling. Eine kammermusikalische Choreographie mit vielen klanglichen Nuancen und Details.

Anja Ritterbusch erzählt mit leuchtend warmer Sopranstimme. Ihr Gesang fliegt schwerelos und traumwandlerisch durch die beeindruckende harmonische Spielweise des virtuos und zuweilen orchestral begleitenden Pianisten Eike Wulfmeier. Er schafft durch die Fülle seiner Ausdrucksmöglichkeiten eine fantasievolle und individuelle Architektur für jeden der Songs. Als Dritter im Bunde tritt der Saxophonist, Flötist und Bassklarinettist Lars Stoermer hinzu. Sein zugewandtes, sensibles Spiel erweitert die Besetzung in den unterschiedlichen Klangfarben seiner Instrumente und beschert jedem Song eine kontrapunktische Ergänzung.


Stilsicher pendelt Velvet zwischen Jazz, Broadway-Songs und brasilianischer Musik von Antonio Carlos Jobim, João Gilberto und Luis Bonfá. Allen Werken gemeinsam ist das Thema „Frühling“, darunter Stücke von Billy Strayhorn, Michel Legrand, Irving Berlin und weiteren Komponisten. Diese Musik ist wie geschaffen, um sie so individuell zu interpretieren. Am Ende dieses Programms bleibt ein Zauber, eine Sehnsucht, eine Berührtheit und die Gewissheit:

"Beneath the deepest snows the secret of a rose is merely that it knows: You must believe in Spring!“

Velvet:
Anja Ritterbusch - Gesang
Eike Wulfmeier - Klavier
Lars Stoermer - Saxophon, Bassklarinette, Querflöte


Mo 16.06. | Beginn 15:00, Einlass 15:00 | frei | Faserwerk
Stadtkultur: Offenes Faserwerk
Gemeinsames Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!

Mi 18.06. | Beginn 20:00, Einlass 20:00 | auf Spendenbasis | Kneipe
Speisen: SoKü
Die SoliKüche kocht vegan
SoKü? Was’n das? Die SoKü (SoliKüche) besteht aus mehreren Kochgruppen, die abwechselnd kochen, um gemeinsam leckeres, veganes Essen zu zaubern, was gegen Spende angeboten wird. Das Essen besteht größtenteils aus Gemüse, das nicht mehr verkauft und sonst weggeschmissen werden würde.

Die SoKü kocht immer mal mittwochs, bitte entnehmt den aktuellen Rhythmus kufa.info oder Instagram.
Das vegane Essen wird gegen Spende angeboten. Wir kochen größtenteils mit Obst und Gemüse, das nicht mehr verkauft und sonst weggeschmissen werden würde. Das Essen gibt es in der Kulturfabrik Löseke, Langer Garten 1, in der Apotheke, die ihr im 1. Stock auf der linken Seite findet.


Wir freuen uns über kochende Verstärkung.
Schreibt uns eine Mail (sokue_hildesheim@riseup.net) oder bei
Insta (hi_sokue) oder quatscht uns bei der SoKü direkt an, wenn ihr mal mitmachen wollt.

Das gemeinsame Essen startet um 20 Uhr.
Wir kochen auch gerne mal woanders, z.B. bei einer coolen Veranstaltung.

Ohne Mampf kein Kampf!

Mi 18.06. | Beginn 21:00, Einlass 20:30 | frei, Hut geht rum | Loretta
Konzert: PYRAMID [Nürnberg] + CITADEL [Erlangen]
Stoner + Psychedelic Rock
„Pyramid“ ist eine faszinierende Reise durch Stoner, psychedelischem und progressivem Instrumental-Rock. Die Band vermischt schwebende Gitarrenriffs mit hypnotischen Rhythmen und schafft so eine kaleidoskopische Landschaft, die konventionelle Grenzen durchbrechen kann. Jeder Song entfaltet sich wie eine musikalische Odyssee, die nahtlos durch Zeit und Raum gleitet.

Bandcamp
Spotify



The Citadel ist eine Psychedelic Rock-Band based in Erlangen. Die fünf Mitglieder fanden 2022 zusammen und begannen, sich in ihrer Freizeit mit Orgelklängen, Gitarrenriffs und ausladender Poesie zu befassen, um authentische psychedelische Musik in die Ohren der jungen Generation zu bringen. Sie klingen, spielen und singen wie das Jahr 1971 und fassen langsam, aber sicher, Fuß in der regionalen Musikszene. Mit ihrem Debutalbum ,,The Foundation Cycle" setzten sie 2024 ihr erstes vollendetes musikalisches Statement. Live ist diese Band ein Spektakel, das nicht leicht einzuordnen ist und das Publikum glattgebülgelten Indie-Rocks schon bei vielen Gelegenheiten in Staunen versetzte. So viel Blues und Psychedelia auf einmal traut sich heutzutage fast keine*r mehr!

Bandcamp
Citadel
Spotify


Do 19.06. | Beginn 15:00, Einlass 15:00 | frei | Faserwerk
Stadtkultur: Offenes Faserwerk
Gemeinsames Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!

Do 19.06. | Beginn 19:30, | 5 | Seminarraum
Workshop: Fit mit Spaß
Der Fitnesskurs mit viel Humor und Freude
Wir sind eine bunt gemischte Truppe, die sich jeden Donnerstag mit größter Hingabe und Elan zum Sport treiben trifft. Bei uns stehen Freude und Spaß im Vordergrund.
Sitzt du Abends allein auf der Couch? Möchtest du gern in einer Gruppe Sport machen ohne dich dabei in einem Fitnessstudio oder Verein anzumelden? Dann bist du bei uns genau richtig!

Warum wir das machen?
Sowohl sportliche Aktivitäten als auch soziale Kontakte tragen zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Deshalb wollen wir gemeinsam durch regelmäßige Bewegung Alltags- und Berufsbelastungen entgegenwirken. Durch gezieltes Körpertraining und Entspannung wird die Körperwahrnehmung gestärkt.
Dabei kombinieren wir Kraft- und Ausdauertraining mit Gleichgewichts- und Dehnübungen.
Ziel ist es mit einem guten Gefühl nach Hause zu gehen und das körperliche und seelische Wohlbefinden so lange wie möglich zu fördern.

Trainingskleidung: Sportkleidung+ Indoor Turnschuhe + Matte/Handtuch + Getränk
Beginn Donnerstags: 19:30 – 20:30 bei ausreichender Nachfrage ist auch ein früherer Kurs möglich
Raum: Seminarraum
Veranstalterin: Romina Trumtrar
Kontakt: romina@trumtrar.info, Instagram: @romina_trumtrar, Facebook: Romina Trumtrar

Do 19.06. | Beginn 20:00, Einlass 19:00 | frei | Kneipe
Stadtkultur: APO Kneipenquiz
If you don't know, now you know!
Für alle Kneipenquiz-Fans gibt es eine gute Nachricht:

Jeden Donnerstag ab 20 Uhr findet das Kneipenquiz in der APO statt.

In Gruppen bis zu 6 Personen könnt ihr euch mit einer Menge unnützem Wissen versorgen und euch an Fragen erfreuen, die niemand allein beantworten kann.

Fr 20.06. | Beginn 20:00, Einlass 19:30 | 21 € / erm. 16 € inkl. 1€ Solibeitrag | Kneipe
Performance: Magic Time in Hildesheim
Close-Up Zauberkunst – Magie hautnah erleben!
Tickets bei KUFA
Close-Up Zauberei ist die faszinierendste und unmittelbarste Form der Magie. Hier geschieht das Unmögliche direkt vor den Augen der Zuschauer – manchmal sogar in ihren eigenen Händen! Mit Spielkarten, Münzen, Ringen oder alltäglichen Gegenständen erschafft Frank Wessels wundersame Illusionen, die verblüffen und begeistern.
Dank der direkten Interaktion mit dem Publikum entsteht eine besondere Nähe und eine persönliche, fast intime Atmosphäre. Keine große Bühne, keine Tricks aus der Ferne – sondern Magie zum Anfassen!
Close-Up Zauberei sorgt für überraschende Momente, staunende Gesichter und bleibende Erinnerungen.

Sa 21.06. | Beginn 11:00, Einlass 11:00 | 7€ | Kneipe
Speisen: Vegi-Brunch
Bedenkenlos und reichhaltig essen gehen
Da freut sich Mensch und Tier. Hinter dem Vegi-Brunch steckt ein nicht-kommerzielles Projekt, das ein klares Ziel verfolgt: Menschen, die sich aus Überzeugung fleischlos ernähren, die Möglichkeit zu geben, bedenkenlos reichhaltig essen zu gehen und gemeinsam in Kontakt zu treten. „Wir freuen uns auch über alle, die sich normalerweise nicht vegetarisch oder vegan ernähren. Wir möchten am Beispiel unserer eigenen Ernährung unsere Beweggründe dafür durch ein schmackhaftes, abwechslungsreiches Buffet näher bringen.“

Das lässt kaum Wünsche offen. Es gibt frische, selbst gebackene Brötchen, veganes Nougat, vegane Marmelade frei von Gelatine und sogar veganes Mett. Immer im gesunden Wechsel kommen verschiedene selbst gemachte Aufstriche und Süßspeisen. Um 11 Uhr beginnt der Brunch, ab 12.15 Uhr wird warm aufgetischt. Unglaublich, aber wahr: Für schneidige sieben Euro kommt die unschlagbare Ansage: „All-you-can-eat-and-drink“ inklusive Kakao, Kaffee, verschiedene Teesorten, Wasser und Säfte.

Sa 21.06. | Beginn 19:30, Einlass 19:00 | | Halle
Konzert: Waldkauz Midsummer Festival mit Cesair
Die Magie alter Geschichten in modernem Gewand
Tauche ein in eine Welt voller uralter Magie, wo der Tanz zwischen Leben und Tod in fesselnden Melodien erwacht. WALDKAUZ lädt dich ein zu einer mystischen Reise durch Geschichten von Freude, Liebe und Sehnsucht, verwoben mit alten Mythen und der universellen menschlichen Erfahrung. Mit einem unverwechselbaren Sound, der treibende Rhythmen von Schlagzeug und Irish Bouzouki mit modernen elektronischen Beats, E-Gitarren und atmosphärischen Soundscapeskombiniert, erschafft WALDKAUZ ein musikalisches Fundament, das Flöten, Dudelsack, Drehleier und keltische Harfein tanzbare und mitreißende Melodien verwandelt. Seit ihrer Gründung im Jahr 2013 hat WALDKAUZ nationale und internationale Bühnen erobert. Von renommierten Festivals wie dem Wacken Open Air, dem Wave Gotik Treffen und dem Festival Mediavalbis hin zu internationalen Veranstaltungen wie dem Castlefest (NL)und dem Echos et Merveilles (FR)haben sie das Publikum mit ihren mitreißenden Auftritten bereits europaweit begeistert. Mit über 10.000 verkauften CDs und mehr als 35.000 monatlichen Hörern auf Spotify hat WALDKAUZ eine treue Fangemeinde im Bereich Folk, Pagan und Mittelalter/Fantasy gewonnen. Verpasse nicht die Gelegenheit, dich von der Magie von WALDKAUZ verzaubern zu lassen und erlebe eine unvergessliche musikalische Reise!

Nina “Green” Weggen: Gesang, Flöten, Dudelsack
Niklas “Agalstra” Steffen: Gesang, Irish Bouzouki, Nyckelharpa
Alana Bennett: Drehleier, Harfe, Gesang, Violine
Daniel Lülsdorff: E-Gitarre, Bass
Rick “Peter” Guenter: Schlagzeug, Percussion

Spotify
Instagram
TikTok
Facebook
Waldkauz




Cesair – Epischer Folk & Mythische Musik
Als Bühnenveteranen mit einer treuen Fangemeinde ist Cesair heute eine der führenden Bands der Pagan-Folk-Szene. Diese sechs talentierten Musiker erzählen Geschichten von epischen Abenteuern, vermittelt durch fesselnde Melodien und Rhythmen, die östliche Klänge mit modernem europäischem Folk verbinden. Elegante Auftritte, fesselnde Klänge und eine unvergleichliche Verbindung zum Publikum
Das ist es, was Cesair von anderen Bands der Szene abhebt. Ihre Musik ist einzigartig und allumfassend – dadurch ziehen sie ein breites Publikum in ganz Europa an und halten es dauerhaft. Cesair hat die Bühnen einiger der größten Festivals des Kontinents begeistert, und dank ihrer professionellen Einstellung werden sie Jahr für Jahr erneut eingeladen.

Cesair verfügt über große Erfahrung und kann ihr Set individuell an die Bedürfnisse verschiedener Zuschauer anpassen. Ihr Name zieht Menschen zu Festivals wie dem Wacken Open Air, dem Wave-Gotik-Treffen, dem Festival-Mediaval, Trolls et Légendes, Castlefest und vielen weiteren Veranstaltungen in ganz Europa. Ihre Auftritte hinterlassen bleibende Eindrücke bei allen, die sie erleben.

Deshalb gehört Cesair zu den beliebtesten Pagan-Folk-Bands in Europa!

Cesair besteht aus:

Monique – Gesang, Bodhrán, Drehleier
Daan – Gesang, Klavier, Akkordeon
Sophie – Gesang, Violine, Viola, Cello
Thomas – Gesang, Gitarre, Irische Bouzouki
Luka – Gesang, Didgeridoo
Jeroen – Gesang, Schlagzeug

Mo 23.06. | Beginn 15:00, Einlass 15:00 | frei | Faserwerk
Stadtkultur: Offenes Faserwerk
Gemeinsames Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!

Mi 25.06. | Beginn 20:00, Einlass 20:00 | auf Spendenbasis | Kneipe
Speisen: SoKü
Die SoliKüche kocht vegan
SoKü? Was’n das? Die SoKü (SoliKüche) besteht aus mehreren Kochgruppen, die abwechselnd kochen, um gemeinsam leckeres, veganes Essen zu zaubern, was gegen Spende angeboten wird. Das Essen besteht größtenteils aus Gemüse, das nicht mehr verkauft und sonst weggeschmissen werden würde.

Die SoKü kocht immer mal mittwochs, bitte entnehmt den aktuellen Rhythmus kufa.info oder Instagram.
Das vegane Essen wird gegen Spende angeboten. Wir kochen größtenteils mit Obst und Gemüse, das nicht mehr verkauft und sonst weggeschmissen werden würde. Das Essen gibt es in der Kulturfabrik Löseke, Langer Garten 1, in der Apotheke, die ihr im 1. Stock auf der linken Seite findet.


Wir freuen uns über kochende Verstärkung.
Schreibt uns eine Mail (sokue_hildesheim@riseup.net) oder bei
Insta (hi_sokue) oder quatscht uns bei der SoKü direkt an, wenn ihr mal mitmachen wollt.

Das gemeinsame Essen startet um 20 Uhr.
Wir kochen auch gerne mal woanders, z.B. bei einer coolen Veranstaltung.

Ohne Mampf kein Kampf!

Mi 25.06. | Beginn 21:00, Einlass 20:30 | frei, Hut geht rum | Loretta
Konzert: MACCORMAC [Hannover] + TAPER [Hannover]
Indie Rock
MacCormac schreibt seine Songs so wie er spricht: Offen, ehrlich und manchmal ein bisschen zu viel. Aufgewachsen als Bassist auf den Bühnen der nordhessischen Metropolregion spielt er seit 2017 auch seine eigenen Songs. Erst nur mit Gitarre und Loopstation, mittlerweile mit ganzer Band. Gemeinsam ziehen sie mit ihrem deutschen Indie-Rock durch die kleinen Läden des Landes und sind auf der Suche - nach denen die weggezogen sind, den letzten Gesprächen an einem langen Abend, dem Gefühl verliebt zu sein und immer nach sich selbst.

Instagram



TAPER singen von Träumen, Dystopien und Weltschmerz (ach, als gäbe es davon nicht schon genug). Doch selbst inmitten der ironisch bedrückenden Texte schaffen sie es, ihr Publikum mit ihrer unverblümt charmanten Art zum Tanzen zu bringen. Die Musik ist bei aller inhaltlichen Ernsthaftigkeit dann doch meistens bouncy und fluffig, nur was das jetzt genau bedeutet, weiß leider niemand so genau. Bisher haben TAPER zumindest keine schlechten Bewertungen auf Yelp, ein Konzertbesuch könnte sich lohnen.

Instagram
Tapermusic


Do 26.06. | Beginn 15:00, Einlass 15:00 | frei | Faserwerk
Stadtkultur: Offenes Faserwerk
Gemeinsames Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!

Do 26.06. | Beginn 19:30, | 5 | Seminarraum
Workshop: Fit mit Spaß
Der Fitnesskurs mit viel Humor und Freude
Wir sind eine bunt gemischte Truppe, die sich jeden Donnerstag mit größter Hingabe und Elan zum Sport treiben trifft. Bei uns stehen Freude und Spaß im Vordergrund.
Sitzt du Abends allein auf der Couch? Möchtest du gern in einer Gruppe Sport machen ohne dich dabei in einem Fitnessstudio oder Verein anzumelden? Dann bist du bei uns genau richtig!

Warum wir das machen?
Sowohl sportliche Aktivitäten als auch soziale Kontakte tragen zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Deshalb wollen wir gemeinsam durch regelmäßige Bewegung Alltags- und Berufsbelastungen entgegenwirken. Durch gezieltes Körpertraining und Entspannung wird die Körperwahrnehmung gestärkt.
Dabei kombinieren wir Kraft- und Ausdauertraining mit Gleichgewichts- und Dehnübungen.
Ziel ist es mit einem guten Gefühl nach Hause zu gehen und das körperliche und seelische Wohlbefinden so lange wie möglich zu fördern.

Trainingskleidung: Sportkleidung+ Indoor Turnschuhe + Matte/Handtuch + Getränk
Beginn Donnerstags: 19:30 – 20:30 bei ausreichender Nachfrage ist auch ein früherer Kurs möglich
Raum: Seminarraum
Veranstalterin: Romina Trumtrar
Kontakt: romina@trumtrar.info, Instagram: @romina_trumtrar, Facebook: Romina Trumtrar

Do 26.06. | Beginn 20:00, Einlass 19:00 | frei | Kneipe
Stadtkultur: APO Kneipenquiz
If you don't know, now you know!
Für alle Kneipenquiz-Fans gibt es eine gute Nachricht:

Jeden Donnerstag ab 20 Uhr findet das Kneipenquiz in der APO statt.

In Gruppen bis zu 6 Personen könnt ihr euch mit einer Menge unnützem Wissen versorgen und euch an Fragen erfreuen, die niemand allein beantworten kann.

Mo 30.06. | Beginn 15:00, Einlass 15:00 | frei | Faserwerk
Stadtkultur: Offenes Faserwerk
Gemeinsames Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!

Mo 30.06. | Beginn 17:00, Einlass 17:00 | frei | Kneipe
Stadtkultur: Antifaschistisches Café
Input – Austausch – Kuchen – in der APO
Lust auf interessante Vorträge zu linken Themen?
Lust auf Austausch mit linken Menschen?
Lust auf lin... ähh, leckeren Kuchen?

Dann kommt jeden letzten Montag im Monat in die APO zum antifaschistischen Café!

Wir wollen einen linken Raum schaffen, in dem sich in unverbindlicher Atmosphäre ausgetauscht und vernetzt werden kann. Hierzu bereiten wir immer im Wechsel Vorträge und Spieleabende vor.
Die Vorträge können als Input für einen späteren Austausch bei Getränk und Kuchen dienen.
Die Spieleabende bringen fun und lassen uns miteinander in Kontakt kommen.
Wer mag, kann gerne einen Kuchen als Spende mitbringen.
Tragt euch die Termine in den Kalender ein und erzählt euren Freund*innen davon!

Für Ideen, Kritik oder Support folgt uns auf Instagram @antifa.cafe.hilde oder kontaktiert uns via E-Mail unter antifaschistisches-cafe-hi@riseup.net

Do 03.07. | Beginn 15:00, Einlass 15:00 | frei | Faserwerk
Stadtkultur: Offenes Faserwerk
Gemeinsames Arbeiten, Stöbern und Kennenlernen
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!
Das Faserwerk öffnet seine Türen - immer montags und donnerstags von 15 bis 19 Uhr. Im Second-Hand-Bereich kannst du stöbern und neue alte Lieblinge für deinen Kleiderschrank entdecken. Eine Tür weiter befindet sich die Offene Nähwerkstatt, in der du eigene Nähprojekte umsetzen kannst. Du kannst die Nähmaschinen vor Ort nutzen, sowie unser Material- und Stofflager! Wir helfen dir dort gerne weiter: Ganz egal ob du nur ein Knopf annähen möchtest oder ein ganzes Kleidungsstück nach Schnittmuster nähen willst. Auch Nähanfänger*innen sind immer willkommen!

Do 03.07. | Beginn 20:00, Einlass 19:00 | frei | Kneipe
Stadtkultur: APO Kneipenquiz
If you don't know, now you know!
Für alle Kneipenquiz-Fans gibt es eine gute Nachricht:

Jeden Donnerstag ab 20 Uhr findet das Kneipenquiz in der APO statt.

In Gruppen bis zu 6 Personen könnt ihr euch mit einer Menge unnützem Wissen versorgen und euch an Fragen erfreuen, die niemand allein beantworten kann.